Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Günstige Gelegenheit 22.03.2020 15:39:00

Corona-Krise: Analyst sieht langfristig Chancen für Microsoft

Corona-Krise: Analyst sieht langfristig Chancen für Microsoft

Das Coronavirus bestimmt mittlerweile nicht nur den Alltag weltweit mit. Auch an den Börsen geht es aufgrund anhaltender Unsicherheit weiterhin drunter und drüber. Ein Top-Analyst rät in Corona-Krisenzeiten zum Kauf von Microsoft-Aktien.

• Corona führt zu Börsencrash
• Top-Analyst sieht gute langfristige Chancen für Microsoft
• Azure und sichere Dividende locken Anleger

Das Coronavirus ist derzeit DAS Thema weltweit. Das Geschehen an den Börsen wird durch jedwede Nachricht zum weiteren Verlauf des Ausbruchs der neuartigen Lungenkrankheit bestimmt, was bisher zu massiver Volatilität und panikartigen Verkäufen an den internationalen Aktienmärkten führte. Dabei fielen auch reihenweise psychologisch wichtige Marken, ein Ende des Börsencrashs ist derzeit noch nicht abzusehen.

In Zeiten, in denen Anleger in Scharen aus risikoreichen Anlagen wie Aktien fliehen, sieht Wedbush Securities-Analyst Dan Ives jedoch auch Chancen für Investoren. So könnte bei Unternehmen, die sich langfristig wieder von der Corona-Delle erholen dürften, der grosse Kursrückgang als günstige Einstiegschance verstanden werden. Dabei sieht er einen Tech-Konzern ganz vorn: Microsoft.

Dan Ives setzt auf Microsoft

Auch der Tech-Riese kam im Zuge der Corona-Krise mächtig unter die Räder. Insbesondere die Sorge, die Hardware-Produktion von Microsoft könnte durch die Quarantäne-Massnahmen in China zum Erliegen kommen, führte zu Kurseinbussen. Wie Yahoo Finance schreibt, gingen einige Marktteilnehmer auch davon aus, dass durch die finanziellen Auswirkungen Coronas einige Unternehmen es sich zunächst nicht würden leisten können, sich neue Produkte anzuschaffen oder vorteilhafte Upgrades durchzuführen.

So kam es, dass der Anteilsschein seit seinem 52-Wochen-Hoch bisher ein sattes Minus von rund 22 Prozent eingefahren hat. Doch dabei dürfte es sich laut Ives nicht um einen langanhaltenden Trend handeln. Daher sollten Anleger seiner Meinung nach die Gelegenheit beim Schopf packen und bei dem IT-Spezialisten zukaufen.

Microsofts Azure als Chance

Grund hierfür ist Microsofts Cloud-Geschäft Azure, in dem der Wedbush-Analyst noch grosses Potenzial wittert. Schliesslich würden sich immer mehr Unternehmen für eine Cloud-Lösung entscheiden, wovon Microsoft daher langfristig profitieren dürfte: "Trotz der kurzfristigen Volatilität glauben wir, dass der Schwung von Azures Cloud sich noch in einem frühen Stadium der vollen Entfaltung gemessen an der Kundenbasis des Unternehmens befindet. Die Veränderung zu Office 365 wird für beide, Verbraucher/Unternehmer, Rückenwind für Wachstum in den nächsten (mindestens) 12 bis 18 Monaten liefern. Neuere integrierte Produkt-Initiativen rund um Verbraucher und Cloud Services (LinkedIn) stehen hier ganz vorne", schreibt Ives in einer Kundenmitteilung, die Yahoo Finance vorliegt.

Sichere Dividende

Darüber hinaus sei eine Investition in Microsoft insbesondere in Bezug auf die Dividende eine sichere Anlage. Denn Ives geht davon aus, dass aufgrund der grossen Cash-Reserven des Tech-Unternehmens eine Kürzung dieser selbst in den derzeitigen Krisenzeiten sehr unwahrscheinlich ist. Zwar liege diese mit 1,23 Prozent weit unter dem Durchschnitt verglichen mit anderen Aktien oder der des allgemeinen Aktienmarktes, allerdings könne sich der Wedbush-Analyst vorstellen, dass die Ausschüttung an Anleger eventuell gar erhöht würde, um Investoren auch in Zeiten der Unsicherheit bei der Stange zu halten.

In diesem Sinne bekräftigte Dan Ives seine Kaufempfehlung für die Microsoft-Aktie sowie sein Kursziel, das bei 210 US-Dollar liegt. Gemessen am aktuellen Kurs würde dies einer Steigerung von 55,07 Prozent entsprechen (Stand ist der Schlusskurs vom 16. März 2020). Darüber hinaus fügt er zu dieser Empfehlung hinzu: "Einige unserer besten Entscheidungen wurden in Zeiten wie diesen gefällt".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Peteri / Shutterstock.com,Justin Sullivan/Getty Images,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.11.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
31.10.25 Microsoft Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.10.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.10.25 Microsoft Buy UBS AG
30.10.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’078.08 19.16 UEBSLU
Short 13’346.51 13.54 B6CSKU
Short 13’811.57 8.96 SI9BRU
SMI-Kurs: 12’564.60 11.11.2025 10:06:28
Long 12’024.85 19.46 SZ8B6U
Long 11’779.56 13.99 SIXBJU
Long 11’271.58 8.93 SJ9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com