Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Citigroup Aktie 22716065 / US1729673418

Grosse Unsicherheit 17.05.2025 23:21:00

Citi-Experte warnt vor überzogener Euphorie an den Märkten

Citi-Experte warnt vor überzogener Euphorie an den Märkten

Trotz teils starker Zahlen von US-Techriesen erachtet Andy Sieg, Leiter der Vermögensverwaltung bei Citi, die Unsicherheit an den Märkten derzeit als zu gross, um zusätzliche Risiken einzugehen.

• Citi-Experte Andy Sieg warnt vor zu viel Optimismus
• Keine Grundlage zusätzliche Risiken einzugehen
• Vermögenssparte der Citi wächst dennoch solide

Bei der Citi-Vermögensverwaltung zeigt man sich trotz beeindruckender Quartalszahlen grosser Tech-Konzerne wie Meta, Alphabet und Microsoft zurückhaltend bezüglich der jüngsten Rally an den Aktienmärkten.

Zu viel Optimismus am Markt?

Andy Sieg, Leiter der Vermögensverwaltung bei Citi, sieht keine Grundlage für zusätzlichen Risikoaufbau. "Wir sind nach wie vor vorsichtig, was den Einsatz zusätzlicher Risikoanlagen angeht. Unsere Botschaft war nicht, dass Sie Ihr Portfolio auflösen und in Bargeld investieren sollten. Unsere Botschaft lautete: Im Moment herrscht grosse Unsicherheit. Wir haben weiche Daten gesehen, aber noch nicht viele harte Daten", so Sieg kürzlich auf der Milken Institute Global Conference gegenüber Yahoo Finance. Sieg warnt vor zu viel Optimismus, denn es habe bei den Gewinnen "so viele Korrekturen nach unten gegeben […], wie seit langer, langer Zeit nicht mehr". Sein Team wolle daher auf zusätzliche Informationen warten, bevor es weitere Risikopositionen eingehe. "Wir sind der Meinung, dass der Markt in den nächsten Monaten in einer Handelsspanne bleiben wird, bis einige dieser Dinge deutlicher werden", so Siegel.

Mögliche Gründe für Erholung an den Aktienmärkten

Derweil zeigte sich Nuveen Chief Investment Officer Saira Malik etwas zuversichtlicher und nannte auf der Milken Institute Global Conference gegenüber Yahoo Finance zwei Gründe für die Erholung an den Aktienmärkten: "Erstens: Wenn die Märkte schnell fallen, erholen sie sich auch schnell wieder. Die Geschichte hat sich also wiederholt. Und zweitens denke ich, dass der 'Tag der Befreiung' der Höhepunkt des Zollschmerzes war, und wir haben seitdem eine Menge Verhandlungen gesehen, und ich denke, dass die Märkte beginnen, das zu schätzen."

Solide Ergebnisse - Unsicherheit bleibt

Trotz Siegs Zurückhaltung erzielte der Leiter der Vermögensverwaltung bei Citi mit seinem Bereich im ersten Quartal starke Zahlen. Der Umsatz lag bei 2,1 Milliarden US-Dollar, das verwaltete Vermögen stieg dank eines Neugeldzuflusses in Höhe von 16,5 Milliarden US-Dollar auf 595 Milliarden US-Dollar, während die Betriebsausgaben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum unverändert blieben.

Dennoch steht die Branche unter Druck. Ein Bericht von BCG zeigt, dass der Grossteil des Umsatzwachstums 2024 aus der Marktentwicklung stammte - nicht aus neuen Kundengeldern. Bleiben beide Impulsgeber aus, könnte dies ein doppelter Rückschlag für die Vermögensverwalter sein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Chanthanee / Shutterstock.com,Inked Pixels / Shutterstock.com,albund / Shutterstock.com

Nachrichten zu Citigroup Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perp Pfd Shs Series -J-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Citigroup Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perp Pfd Shs Series -J-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}