Bombardie a Aktie 679350 / CA0977511017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 29.12.2016 22:50:04
|
SMI und Dax schliessen im Minus -- Wall Street wenig bewegt -- Schweizer Top-Firmen verlieren an Börsenwert -- Aktien der Credit Suisse unter Druck --
China will sein Netz für Hochgeschwindigkeitszüge mit einer gewaltigen Milliarden-Investition weiter ausbauen. Das Land steckt über 500 Milliarden Franken in seine Schienen-Infrastruktur. Zur Meldung
12:12 Uhr: Ölpreise entwickeln sich uneinheitlich
Die Ölpreise haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Während der Preis für die Nordseesorte Brent stieg, kostete die US-Sorte WTI weniger.
12:00 Uhr: Anleger nehmen im Dax Gewinne mit
Nach Tagen der Lethargie haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag Kasse gemacht. Im Sog einer schwachen Wall Street fiel der Dax zur Mittagszeit um 0,26 Prozent auf 11 445,25 Punkte. Zur Meldung
11:49 Uhr: Credit Suisse-Aktien deutlich unter Druck
Die Aktien der Credit Suisse stehen am Donnerstag im Vormittagshandel deutlich unter Druck. Einer der Gründe ist der Blick der US-Börsenaufsicht auf die Kredite an Mosambik.
Zur Meldung
11:31 Uhr: Euro-Menge wächst stärker als erwartet
Das Wachstum der Geldmenge im Euroraum hat sich überraschend beschleunigt. Die breit gefasste Geldmenge M3 wuchs im November zum Vorjahresmonat um 4,8 Prozent.
Zur Meldung
11:04 Uhr: Schweizer Firmen unter den wertvollsten Top 100
Die Schweiz ist mit drei Firmen unter den 100 teuersten Unternehmen der Welt vertreten, mit Roche, Novartis und Nestlé. Zum Vorjahr haben sie allerdings deutlich an Wert verloren.
Zur Meldung
10:26 Uhr: SMI tritt in dünnem Handel auf der Stelle
Am Schweizer Aktienmarkt tritt der Leitindex SMI am Donnerstag im frühen Handel auf der Stelle. Der Hauptgrund für den verhaltenen Auftakt am vorletzten Handelstag dieses Jahres sind vor allem schwache Vorgaben aus Übersee.
Zur Meldung
09:57 Uhr: Schwache Wall Street zieht Dax runter
Nach Tagen der Lethargie ist am Donnerstag etwas Bewegung in den deutschen Aktienmarkt gekommen. Im Sog der Wall Street und der Börse in Tokio fiel der Dax im frühen Handel um 0,34 Prozent auf 11 435,65 Punkte.
Zur Meldung
09:48 Uhr: Italien rüttelt nicht an EZB-Entscheidung
Die italienische Regierung kritisiert das Vorgehen der EZB bei Bezifferung des Kapitalbedarfs. Umsetzen will sie die Rekapitalisierung aber dennoch.
Zur Meldung
09:23 Uhr: USA untersuchen strittige CS-Kredite an Mosambik
Die Credit Suisse kommt wegen umstrittener Kredit an das südostafrikanische Land Mosambik unter Druck. Die US-Wertpapieraufsicht SEC eine Untersuchung eingeleitet.
Zur Meldung
Analysen zu Bombardier Inc. (B)
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.12.16 | Dienstleistungssektorertrag |
29.12.16 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
29.12.16 | Wachstum in der Industrieherstellung |
29.12.16 | BoJ Zusammenfassung der Meinungen |
29.12.16 | Einzelhandelsumsatz |
29.12.16 | Index für das Verbrauchervertrauen |
29.12.16 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
29.12.16 | Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat) |
29.12.16 | Auslandsankünfte |
29.12.16 | Handelsbilanz ( Monat ) |
29.12.16 | M3 Geldmenge (Jahr) |
29.12.16 | Privatkredite (Jahr) |
29.12.16 | M3 Geldmenge (Quartal) |
29.12.16 | Konsumklima |
29.12.16 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
29.12.16 | Arbeitslosenquote |
29.12.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
29.12.16 | Handelsbilanz (in Rands) |
29.12.16 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
29.12.16 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
29.12.16 | MBA Hypothekenanträge |
29.12.16 | Zentralbankreserven USD |
29.12.16 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
29.12.16 | Warenhandelsbilanz |
29.12.16 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
29.12.16 | Großhandelsinventare |
29.12.16 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
29.12.16 | EIA Rohöl Lagerbestand |
29.12.16 | Auktion 7-jähriger Staatsanleihen |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI stabil -- DAX erholt sich zum Wochenstart -- US-Börsen stärker erwartet -- Börsen in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Start der neuen Handelswoche stabil. Am deutschen Markt sind Gewinne zu sehen. Die US-Börsen dürften sich am Montag deutlich erholen. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.