Geändert am: 05.04.2018 17:50:43
|
SMI und DAX gehen mit kräftigen Gewinnen aus dem Handel
Versöhnliche Töne im Handelsstreit haben die heimischen Märkte am Donnerstag angetrieben und ihnen beträchtliche Gewinne beschert.
Der SMI legte nach einem festen Handelsstart weiter zu und gewann letztendlich 2,21 Prozent auf 8'742,60 Punkte hinzu. Dabei schlossen alle 20 SMI-Werte mit Gewinnen.
Der SPI schloss bei 10'202,03 Zählern mit einem Plus von 2,13 Prozent, und der SLI ging ebenfalls mit einem kräftigen Zuschlag von 2,33 Prozent bei 1'433,23 Stellen aus dem Handel.
Entspannungssignale im Handelsstreit zwischen Amerika und China hatten bereits am Vorabend die Wall Street gestützt. US-Handelsminister Wilbur Ross hatte dem Fernsehsender CNBC gesagt, er rechne trotz der aggressiven Handelsstreitigkeiten mit China damit, dass sich beide Länder schlussendlich auf ein Abkommen verständigen werden. Damit waren die jüngsten Ängste über einen verschärften weltweiten Protektionismus zunächst einmal gedämpft worden. Die USA und China dürften in den kommenden sechs Monaten auf dem Verhandlungswege versuchen, ihre Differenzen zu überwinden.
Bei Händlern setzte sich zudem die Meinung durch, dass US-Präsident Donald Trump mit seinem verschärften Ton bei den Zollankündigungen eine Strategie verfolge. Denn nach der Retour-Kutsche von China hat der Präsident nun Verhandlungsbereitschaft signalisiert und die Märkte in den Erholungs-Modus versetzt. Doch bei aller Erleichterung über die versöhnlichen Signale waren sich viele Marktakteure einig, dass das Thema Handelsbeziehungen auch in den kommenden Wochen weiterhin eine Quelle für mögliche Turbulenzen sein könnte.
DAX mit grösstem Tagesgewinn seit rund einem Jahr
Der DAX konnte am Donnerstag nach einem starken Auftakt bis zum Handelsschluss und 2,9 Prozent auf 12'305,19 Punkte zulegen. Der deutsche Leitindex erreichte im Handelsverlauf bei 12'322,37 Punkten den höchsten Stand seit zwei Wochen und konnte den grössten Tagesgewinn seit ungefähr einem Jahr verbuchen.
Aus dem Umfeld von US-Präsident Donald Trump wurden zuletzt milde Töne angestimmt. Sein neuer Chef-Wirtschaftsberater Larry Kudlow hält es für möglich, dass die verhängten Strafzölle am Ende nicht in Kraft treten werden. Er hatte Trump ausserdem als Anhänger des freien Handels bezeichnet. Marktanalyst Milan Cutkovic von AxiTrader sprach daraufhin von "versöhnlichen Worten in Richtung Peking". Diese hatten am Vorabend bereits in New York die Kurse beflügelt.
Technische Analysten sehen derweil das Potenzial, dass der DAX vorerst auf einem kurzfristigen Erholungskurs bleiben könnte. Christoph Geyer von der Commerzbank und auch andere Experten hoben hervor, dass der Leitindex einmal mehr eine wichtige Unterstützungszone bei 11'800 Punkten gehalten habe. Geyer verglich diese mit einem Bollwerk. "Jeder Versuch der 'Bären', diesen Verteidigungswall zu durchbrechen, wird spätestens am Folgetag negiert", so der Experte.
Gestützt wurden die Märkte ausserdem vom schwachen Euro, der sich über Nacht unter der Marke von 1,23 US-Dollar etablierte - und so die Exportbedingungen für die europäischen Unternehmen erleichterte. Redaktion finanzen.ch / awp
Inside
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
05.04.18 | ANY Security Printing Company Plc / Generalversammlung |
05.04.18 | Bank of Montreal / Generalversammlung |
05.04.18 | CAIXABANK S.A. / Generalversammlung |
05.04.18 | Cassiopea / Generalversammlung |
05.04.18 | Cemex S.A. (Spons. ADRs) / Generalversammlung |
05.04.18 | Daimler AG / Generalversammlung |
05.04.18 | Dinkelacker AG / Generalversammlung |
05.04.18 | Electrolux AB (B) / Generalversammlung |
05.04.18 | Ferrovial SA / Generalversammlung |
05.04.18 | FFLSmidth & Co. A-S / Generalversammlung |
05.04.18 | Gjensidige Forsikring ASA / Generalversammlung |
05.04.18 | Grupo EDP S.A. (Electricidade de Portugal S.A.) / Generalversammlung |
05.04.18 | mobilezone ag / Generalversammlung |
05.04.18 | Neste Oil Oyj / Generalversammlung |
05.04.18 | PSP Swiss Property AG / Generalversammlung |
05.04.18 | Rieter AG (N) / Generalversammlung |
05.04.18 | Sartorius AG St. / Generalversammlung |
05.04.18 | Sartorius AG Vz. / Generalversammlung |
05.04.18 | Scottish American Investment Co PLC / Generalversammlung |
05.04.18 | SES Global S.A. (Bearer FDRS) / Generalversammlung |
05.04.18 | Synopsys Inc. / Generalversammlung |
05.04.18 | UPM-Kymmene Oyj (UPM-Kymmene Corp.) / Generalversammlung |
05.04.18 | Volvo AB (A) / Generalversammlung |
05.04.18 | Volvo AB (B) / Generalversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
n/a |
Am 1. Februar 2020 startet Lucas Bruggeman als neuer CEO der BX Swiss AG in einem noch vollen Büro. Das änderte sich sehr schnell und das gesamte BX Swiss Team befand sich im Homeoffice. Heute bei BX Swiss TV zieht Lucas Bruggeman Bilanz von seinem ersten Jahr und gibt Einblicke was die Partner, Kunden, Privatanleger und Zuschauer in den nächsten Monaten erwarten können.
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
US Börsen letztlich uneinheitlich -- SMI geht mit Verlusten ins Wochenende -- DAX letztlich im Minus -- Kurssturz an Asiens Börsen vor dem WochenendeFinanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |