Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Sunny Optical Technology Aktie 3179959 / KYG8586D1097

Fintech 21.01.2023 22:38:00

Ant Group-Aktie: Chinas Behörden genehmigen Kapitalerhöhung

Ant Group-Aktie: Chinas Behörden genehmigen Kapitalerhöhung

Kürzlich haben die chinesischen Behörden genehmigt, dass die Ant Group ihr Stammkapital für die Verbrauchereinheit des Unternehmens erhöhen darf.

• Ant Group bricht Börsengang im Jahr 2020 ab
• Die chinesische Banken- und Versicherungsaufsichtsbehörde genehmigt eine Erhöhung des Stammkapitals
• Ant soll weiterhin 50 Prozent an der Verbraucherfinanzierungsgesellschaft halten

Die Ant Group

Die Ant Group betreibt das 2004 ins Leben gerufene Alipay, welches laut der Unternehmenswebsite gegründet wurde, um Vertrauen zwischen Online-Verkäufern und -Käufern zu schaffen. Im Laufe der Jahre hat sich die Ant Group schliesslich zu einer der weltweit führenden offenen Internetplattformen entwickelt. Im Herbst 2020 stand die Ant Group kurz vor dem eigenen Mega-Börsengang in den Vereinigten Staaten, ist dann jedoch ins Visier der chinesischen Behörden geraten. In diesem Zusammenhang hatte China unter anderem die angeblich mangelhafte Datensicherheit von Verbrauchern kritisiert und auf nationale Sicherheitsaspekte verwiesen, woraufhin der Börsengang abgebrochen wurde.

Antrag auf Erhöhung des Stammkapitals wurde genehmigt

Wie CNBC in Berufung auf die chinesische Banken- und Versicherungsaufsichtsbehörde (China Banking and Insurance Regulatory Commission) berichtet, hat die Ant Group kürzlich die Genehmigung erhalten, ihr eingetragenes Stammkapital mehr als zu verdoppeln. Seit dem abrupten Abbruch des Börsengangs Ende 2020 soll das Unternehmen, an dem die Alibaba Group zu 33 Prozent beteiligt ist und das eine der beiden dominierenden mobilen Bezahl-Apps in China betreibt, mit den chinesischen Regulierungsbehörden an der Umstrukturierung seines Geschäfts gearbeitet haben. Die Genehmigung des Antrags sei nun ein Zeichen für den Fortschritt bei der Beseitigung der Bedenken der Regulierungsbehörden. Bei der Erhöhung des Stammkapitals für die Verbrauchereinheit des Unternehmens handelt es sich um einen Anstieg von acht Milliarden Yuan auf 18,5 Milliarden Yuan.

So geht es nach der Kapitalerhöhung weiter

Laut CNBC hat Ant sechs Monate Zeit, um die Änderungen abzuschliessen, bevor die Genehmigung zur Kapitalerweiterung ungültig wird. Die Bedingungen dafür sollen zuvor öffentlich bekannt gegeben worden sein. Nach Abschluss der Änderungen soll Ant weiterhin einen Anteil von 50 Prozent an der Verbraucherfinanzierungsgesellschaft halten. Zu den neuen Investoren für die andere Hälfte des Unternehmens gehören ein von der Regierung in Hangzhou unterstütztes Unternehmen und Sunny Optical Technology Group. Wie es mit einem Plan für eine Wiederaufnahme der IPO-Pläne aussieht, wenn diese überhaupt stattfinden soll, bleibt laut den Berichten zunächst jedoch unklar.

E. Schmal/Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: THINK A / Shutterstock.com

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}