Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Wachstumspotenzial in Frage |
07.10.2024 22:04:00
|
Analysten-Downgrade zieht Amazon-Aktie nach unten
Wells Fargo hat seine positive Einschätzung für Amazon überraschend revidiert. Die Investmentbank sieht mehrere Faktoren, die das Wachstum des E-Commerce-Riesen dämpfen könnten. Die Amazon-Aktie reagiert mit Kursverlusten.
• Mehrere Faktoren belasten die Gewinnprognose
• Amazon-Aktie verliert nach der Herabstufung
Die Investmentbank Wells Fargo hat am Montag ihre Bewertung für die Amazon-Aktie von "Overweight" auf "Neutral" herabgestuft. Diese Entscheidung überraschte die Märkte, da Amazon in der Vergangenheit als konstanter Wachstumstreiber galt.
Gegenwind für Amazon
Als Hauptgründe für die Herabstufung nennt Wells Fargo mehrere Faktoren: Das Projekt Kuiper, bei dem es um Kommunikationssatelliten zur Bereitstellung von Internet-Breitband-Zugang geht, sei durch die hohen Investitionen und das binden von Ressourcen belastend für die Bilanz. Ausserdem könne der Druck auf die Gebühren für Fulfillment by Amazon (FBA) die Profitabilität des Unternehmens schmälern. Des weiteren geht Wells Fargo davon aus, dass sich das Wachstum im Werbegeschäft verlangsamen wird.
Margen unter Druck
Darüber hinaus warnt Wells Fargo vor einer begrenzten Margenexpansion in der ersten Hälfte des Jahres 2025. "Langfristig betrachtet ist Amazon wahrscheinlich immer noch eine solide Geschichte der Margenexpansion. Wir bleiben weiterhin davon überzeugt, dass die Einzelhandelsmargen in Nordamerika irgendwann zweistellig werden. Aber wie das Management von Amazon mehrfach betont hat, wird die Margenexpansion nicht linear verlaufen. Wir und der Marktkonsens haben sich wahrscheinlich bei der Extrapolation der Margenexpansionstrends im Jahr 2023 und Anfang 2024 auf die Prognosen für 2025 und darüber hinaus etwas zu sehr übernommen", so Wells Fargo in dem Researchbericht.
Ausblick getrübt
Für das dritte Quartal erwartet Wells Fargo einen Umsatz von Amazon in Höhe von 157,1 Milliarden US-Dollar, was die Mitte der von Amazon angegeben Spanne bedeuten würde. Im vierten Quartal soll der Umsatz auf 181 bis 188 Milliarden US-Dollar steigen. Das operative Ergebnis wird jedoch voraussichtlich unter den Erwartungen bleiben.
Amazon-Aktie: Kursziel gesenkt
Das Kursziel für die Amazon-Aktie wurde von Wells Fargo von 225 US-Dollar auf 183 US-Dollar gesenkt. An der NASDAQ verlor das Papier daraufhin letztlich 3,06 Prozent auf 180,80 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
|
20:27 |
Amazon Aktie News: Amazon am Abend behauptet (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones beginnt Dienstagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Amazon Web Services Announces PayMe by HSBC’s Migration to AWS, Accelerating Digital Payment Innovation in Hong Kong (EQS Group) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchen Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


