Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Reges Kaufinteresse |
09.07.2023 16:49:00
|
Analyst mit bullisher Prognose für Teslas Cybertruck - Schwierigkeiten für traditionelle Autobauer voraus

Der Launch des Tesla-Cybertruck wird sehnsüchtig erwartet. ARK Invest-Analyst Sam Korus prognostiziert dem futuristisch designten Elektrofahrzeug einen reissenden Absatz. Sollte der Cybertruck mit dem Model Y gleichziehen, könnte das andere Autobauer in Bedrängnis bringen.
• Interesse am Cybertruck enorm
• Tesla-Files offenbaren jedoch schwerwiegende Mängel
Der Produktionsstart des Tesla-Cybertruck wurde bereits mehrfach verschoben. Der von Elon Musk erstmals 2019 angekündigte Elektro-Pickup wird von Tesla-Fans sehnsüchtig erwartet.
Auch ARK Invest-Analyst Sam Korus wartet auf den Launch des Cybertrucks, denn er sieht hier für Tesla die Chance, den traditionsreichen Autobauern davonzufahren. Die meisten Hersteller subventionierten die bislang unrentablen Elektrofahrzeuge aus ihrem Programm mit den Gewinnen auf dem Verkauf der Verbrenner-Modelle. Mit dem Cybertruck könne sich dies jedoch ändern. Und "wenn der Cybertruck dieses Profitcenter stören würde, könnten die traditionellen Autohersteller in Schwierigkeiten geraten", sagt Sam Korus voraus.
Seine bullishe Prognose für den Cybertruck baut der ARK-Analyst auf zwei Argumenten auf: Zum einen sei laut Analysen des Automarktes durch ARK Invest davon auszugehen, dass der Marktanteil von Elektrofahrzeugen bereits im Jahr 2027 weltweit auf 70 Prozent ansteigen werde. Zum anderen deuteten sowohl die 1,5 Millionen Vorreservierungen als auch Daten von Google Trends darauf hin, dass der Cybertruck auf reges Kaufinteresse stosse.
Tesla-Files: Produktionsdetails und technische Mängel
Zuletzt hatten Fotos und technische Details in den Medien die Runde gemacht. Ein Tesla-Fan teilte vom Investor Day in Austin, Texas, seine Informationen über Twitter. Grundsätzliche Design-Fehler wurden mit den sogenannten "Tesla-Files" öffentlich. Tausende interner Dokumente stellen dem neuen Tesla-Flaggschiff ein eher ernüchterndes Zeugnis aus: Lautstärke, Handelbarkeit, Dichte oder Bremsen sind nur einige der genannten Probleme. Auch Elon Musk hatte bei einer vergangenen missglückten Produktpräsentation des Cybertrucks einmal gesagt: "Es gibt noch Raum für Verbesserungen."
Tesla-Cybertruck: Produktionsstart in Kürze?
Nun hat Elon Musk den Produktionsstart für diesen Sommer angekündigt.
We’re working hard to get Cybertruck into production! This was a tough product to design & even tougher to build.
- Elon Musk (@elonmusk) May 23, 2023
But it will be great …
"Wir arbeiten hart daran, den Cybertruck in Produktion zu bringen! Es war schwierig, dieses Produkt zu entwerfen, und noch schwieriger, es zu bauen", teilt der Tesla-Chef auf Twitter mit. Ob Tesla den Cybertruck ohne grössere Mängel tatsächlich bald auf die Strasse bringen kann und ob der Käuferkreis tatsächlich so gross ist, wie Sam Korus es anhand von InsideEV-Daten für Google-Suchanfragen prognostiziert oder - wie vielfach vermutet - das futuristische Design und die Fehlerberichte für die Häufigkeit hauptverantwortlich sind, bleibt abzuwarten. Eine Zulassung des futuristischen Elektroautos aus Spaceship-Stahl und Panzerglas ohne umfangreiche Modifikationen scheint in Deutschland momentan allerdings ausgeschlossen, wie unter anderem t3n berichtet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
29.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Abend fester (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
28.09.25 |
Amazon greift Tesla, Waymo und Co. mit Robotaxi-Angebot in Las Vegas an (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |