Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Reges Kaufinteresse |
09.07.2023 16:49:00
|
Analyst mit bullisher Prognose für Teslas Cybertruck - Schwierigkeiten für traditionelle Autobauer voraus

Der Launch des Tesla-Cybertruck wird sehnsüchtig erwartet. ARK Invest-Analyst Sam Korus prognostiziert dem futuristisch designten Elektrofahrzeug einen reissenden Absatz. Sollte der Cybertruck mit dem Model Y gleichziehen, könnte das andere Autobauer in Bedrängnis bringen.
• Interesse am Cybertruck enorm
• Tesla-Files offenbaren jedoch schwerwiegende Mängel
Der Produktionsstart des Tesla-Cybertruck wurde bereits mehrfach verschoben. Der von Elon Musk erstmals 2019 angekündigte Elektro-Pickup wird von Tesla-Fans sehnsüchtig erwartet.
Auch ARK Invest-Analyst Sam Korus wartet auf den Launch des Cybertrucks, denn er sieht hier für Tesla die Chance, den traditionsreichen Autobauern davonzufahren. Die meisten Hersteller subventionierten die bislang unrentablen Elektrofahrzeuge aus ihrem Programm mit den Gewinnen auf dem Verkauf der Verbrenner-Modelle. Mit dem Cybertruck könne sich dies jedoch ändern. Und "wenn der Cybertruck dieses Profitcenter stören würde, könnten die traditionellen Autohersteller in Schwierigkeiten geraten", sagt Sam Korus voraus.
Seine bullishe Prognose für den Cybertruck baut der ARK-Analyst auf zwei Argumenten auf: Zum einen sei laut Analysen des Automarktes durch ARK Invest davon auszugehen, dass der Marktanteil von Elektrofahrzeugen bereits im Jahr 2027 weltweit auf 70 Prozent ansteigen werde. Zum anderen deuteten sowohl die 1,5 Millionen Vorreservierungen als auch Daten von Google Trends darauf hin, dass der Cybertruck auf reges Kaufinteresse stosse.
Tesla-Files: Produktionsdetails und technische Mängel
Zuletzt hatten Fotos und technische Details in den Medien die Runde gemacht. Ein Tesla-Fan teilte vom Investor Day in Austin, Texas, seine Informationen über Twitter. Grundsätzliche Design-Fehler wurden mit den sogenannten "Tesla-Files" öffentlich. Tausende interner Dokumente stellen dem neuen Tesla-Flaggschiff ein eher ernüchterndes Zeugnis aus: Lautstärke, Handelbarkeit, Dichte oder Bremsen sind nur einige der genannten Probleme. Auch Elon Musk hatte bei einer vergangenen missglückten Produktpräsentation des Cybertrucks einmal gesagt: "Es gibt noch Raum für Verbesserungen."
Tesla-Cybertruck: Produktionsstart in Kürze?
Nun hat Elon Musk den Produktionsstart für diesen Sommer angekündigt.
We’re working hard to get Cybertruck into production! This was a tough product to design & even tougher to build.
- Elon Musk (@elonmusk) May 23, 2023
But it will be great …
"Wir arbeiten hart daran, den Cybertruck in Produktion zu bringen! Es war schwierig, dieses Produkt zu entwerfen, und noch schwieriger, es zu bauen", teilt der Tesla-Chef auf Twitter mit. Ob Tesla den Cybertruck ohne grössere Mängel tatsächlich bald auf die Strasse bringen kann und ob der Käuferkreis tatsächlich so gross ist, wie Sam Korus es anhand von InsideEV-Daten für Google-Suchanfragen prognostiziert oder - wie vielfach vermutet - das futuristische Design und die Fehlerberichte für die Häufigkeit hauptverantwortlich sind, bleibt abzuwarten. Eine Zulassung des futuristischen Elektroautos aus Spaceship-Stahl und Panzerglas ohne umfangreiche Modifikationen scheint in Deutschland momentan allerdings ausgeschlossen, wie unter anderem t3n berichtet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
07:01 |
Ausblick: Tesla präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
20.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Warum Elon Musk selbst bei Rückschlägen verdienen könnte (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Montagabend freundlich (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla macht am Nachmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Tesla dominates UK mega battery market (Financial Times) | |
18.10.25 |
Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist (finanzen.ch) | |
18.10.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Konkurrent BYD eröffnet Mega-Werk in Brasilien (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Proxy adviser ISS says Tesla investors should oppose $1tn Musk pay deal (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI höher erwartet -- DAX vor starkem Start -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeichnen sich vorbörslich Gewinne ab. Auch der deutsche Aktienmarkt dürfte zum Auftakt höher notieren. In Fernost dominieren am Dienstag die Käufer.