Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
KI-Revolution? |
06.03.2025 22:13:00
|
Alibaba-Aktie zieht kräftig an: Neues KI-Modell soll es mit DeepSeek aufnehmen können

Alibaba hat ein neues KI-Modell vorgestellt, das mit DeepSeek R1 konkurrieren kann. Die Aktie des Unternehmens klettert daraufhin deutlich nach oben.
• Modell soll es mit DeepSeek aufnehmen können
• Alibaba-Aktie erlebt einen deutlichen Aufschwung
Alibaba stellt neues KI-Modell vor: QwQ-32B im Fokus
Die in Hongkong notierten Aktien der Alibaba Group ziehen am Donnerstag deutlich an. Grund dafür ist die Vorstellung eines neuen Rechenmodells durch das Unternehmen, das nach eigenen Angaben mit dem weltweit erfolgreichen DeepSeek R1 vergleichbar ist.
Qwen, die Abteilung für künstliche Intelligenz des E-Commerce-Riesen, gab auf X bekannt, dass ihr Open Source-Modell QwQ-32B mit 32 Milliarden Parametern eine ähnliche Leistung wie das R1-Modell von DeepSeek mit 671 Milliarden Parametern erzielen könne. Diese Ankündigung erfolgte nur einen Tag, nachdem die chinesische Regierung ihre Absicht bekundet hatte, Branchen wie künstliche Intelligenz, humanoide Roboter und 6G-Telekommunikation stärker zu unterstützen.
Today, we release QwQ-32B, our new reasoning model with only 32 billion parameters that rivals cutting-edge reasoning model, e.g., DeepSeek-R1.
- Qwen (@Alibaba_Qwen) March 5, 2025
Blog: https://t.co/zCgACNdodj
HF: https://t.co/pfjZygOiyQ
ModelScope: https://t.co/hcfOD8wSLa
Demo: https://t.co/DxWPzAg6g8
Qwen Chat:… pic.twitter.com/kfvbNgNucW
So reagiert die Alibaba-Aktie
Die Ankündigung von Alibabas neuem KI-Modell führte zu einem deutlichen Anstieg des Aktienkurses. Für die Alibaba-Aktie ging es im Hong Kong-Handel letztlich um 8,39 Prozent auf 140,80 HK-Dollar nach oben. Im NYSE-Handel ging es für die ADR-Papiere letztlich um 0,78 Prozent abwärts auf 139,93 US-Dollar.
"China ist dabei, ein anwendungsorientiertes KI-Ökosystem aufzubauen, bei dem es nicht nur um Forschung geht, sondern um unmittelbare, greifbare wirtschaftliche Auswirkungen", so Sun Wei, leitender KI-Analyst beim Forschungsunternehmen Counterpoint, gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alibaba
16:29 |
Alibaba Aktie News: Alibaba am Freitagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Alibaba-Aktie freundlich: Milliardenschwere Anleihe soll das Cloud-Wachstum vorantreiben (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Alibaba Aktie News: Alibaba am Donnerstagabend im Bullenmodus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Alibaba-Aktie steigt kräftig: Tochter Ant will wohl Energieanlagen tokenisieren (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
KI-Erfolg überzeugt: Alibaba-Aktie nach Kursziel-Anhebungen (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Tesla am 10.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |