Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
26.06.2025 17:55:40
|
Aktien Schweiz in der Breite kaum verändert - UBS SMI-Tagesgewinner
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Am Schweizer Aktienmarkt hat sich am Donnerstag zumindest in der Breite nur wenig getan, wobei es deutlich mehr Verlierer als Gewinner im SMI gab. Der Leitindex trat praktisch auf der Stelle und schloss mit 11.880 Punkten. Bei den 20 regulären SMI-Werten standen sich 15 Kursverlierer und 5 -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 19,48 (Mittwoch: 18,99) Millionen Aktien.
An einem auf Unternehmensseite sehr nachrichtenarmen Tag gingen UBS mit einem Plus von 2,2 Prozent als SMI-Sieger aus dem Tag. Auf den Plätzen zwei und drei rangierten die beiden Pharmaschwergewichte Novartis (+1,1%) und Roche (+1,0%). Nestle, die am Vortag das Schlusslicht waren, gaben weiter nach, diesmal um 0,9 Prozent.
Am Ende lagen mit Holcim (-1,5%) und Amrize (-2,7%) die beiden Aktien, die im Wochenverlauf für einigen Gesprächsstoff gesorgt hatten. Seit Montag wird die Holcim-Aktie "ex Amrize" gehandelt, weil das unter Amrize firmierende US-Geschäft abgespalten wurde. Für eine Übergangszeit gehört die Amrize-Aktie nun auch dem SMI an, der somit 21 Werte umfasst. Am 19. September steht dann die jährliche Indexüberprüfung an, bei der darüber entschieden wird, wie die Indexzusammensetzung dann aussehen wird.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
June 26, 2025 11:55 ET (15:55 GMT)
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
15:59 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Zürich: SPI fällt mittags zurück (finanzen.ch) | |
09:57 |
Roche-Papiere unter Druck nach zwei Rücksetzern (AWP) | |
09:28 |
Schwache Performance in Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
07:16 |
Roche-Tochter Genentech erhält erneut ablehnenden FDA-Entscheid zu Columvi (AWP) | |
18.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI legt letztendlich zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI mit Verlusten -- DAX schwächelt -- US-Börsen mit moderaten Gewinnen -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex gibt nach. Die US-Börsen verbuchen zum Wochenstart moderate Gewinne. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |