Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nikkei 225 998407 / XC0009692440

37’753.72
Pkt
-1.79
Pkt
0.00 %
16.05.2025
12.05.2025 09:06:37

Aktien Asien/Pazifik: Gewinne wegen Hoffnung auf Fortschritte im Zollstreit

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - An den wichtigsten asiatisch-pazifischen Aktienmärkten hat die Woche meist mit Kursgewinnen begonnen. Die Hoffnung, dass China und die USA bei ihren Zollgesprächen Fortschritte machen, trieb unter anderem an den China-Börsen die Kurse an. Nach Angaben der chinesischen Delegation wurde eine "Reihe wichtiger Übereinstimmungen" erreicht.

Nach einem Treffen in Genf wurde von beiden Verhandlungspartnern für diesen Montag eine gemeinsame Erklärung angekündigt. Chinas Vize-Ministerpräsident He Lifeng bezeichnete die Gespräche am Wochenende als "offen und konstruktiv". China sei bereit, "den Kuchen der Zusammenarbeit zu vergrössern" und die Handelsbeziehungen mit den USA für eine neue Entwicklung voranzutreiben, um der Weltwirtschaft mehr Stabilität zu bringen.

Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien profitierte von den Neuigkeiten. Er legte am Montag um zuletzt 1,1 Prozent auf 3.888,51 Punkte zu. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gewann 1,4 Prozent auf 23.186,26 Punkte.

Besonders hohe Gewinne verbuchte mit fast drei Prozent der indische Sensex , auch hier wegen der Perspektive geopolitischer Fortschritte. Hoffnung besteht dort auf eine Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan. International werden ausserdem mögliche Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine positiv gesehen.

In Japan legte der zuletzt schon gut gelaufene Leitindex Nikkei-Index um 0,38 Prozent auf 37.644,26 Punkte zu. Aktien aus dem japanischen Pharmasektor rutschten ab, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, er plane eine Senkung der Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA.

Der australische Leitindex S&P/ASX 200 verbuchte mit 8.233,50 Punkten ein knappes Plus./tih/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}