Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
28.01.2014 09:00:09

DGAP-Ad hoc: Prime Office AG

DGAP-Adhoc: Prime Office AG legt im Rahmen von Barkapitalerhöhung Anzahl neuer Aktien und Bezugsverhältnis fest

Prime Office AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme

28.01.2014 09:00

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Prime Office AG legt im Rahmen von Barkapitalerhöhung Anzahl neuer Aktien und Bezugsverhältnis fest

Köln, 28. Januar 2014. Der Vorstand der Prime Office AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats und in Abstimmung mit dem Bankenkonsortium weitere Rahmendaten der Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen (Barkapitalerhöhung) aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrecht der Aktionäre der Prime Office AG festgelegt.

Vorbehaltlich der Billigung des Nachtrags zum Wertpapierprospekt vom 20. Januar 2014 durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht werden insgesamt bis zu 46.588.288 neue Aktien angeboten. Das Bezugsverhältnis beträgt 23:8, das heißt für je 23 bestehende Aktien der Prime Office AG werden den Aktionären der Prime Office AG 8 neue Aktien zum Bezug angeboten. Sämtliche neue Aktien besitzen eine volle Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar 2013. Das Bezugsangebot soll vorbehaltlich der Billigung des Nachtrags heute im Bundesanzeiger und am 29. Januar 2014 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlicht werden.

Die Bezugsfrist für die neuen Aktien wird voraussichtlich am 29. Januar 2014 beginnen und endet voraussichtlich am 11. Februar 2014. Der Bezugspreis wird am 5. Februar 2014 festgelegt und am selben Tag in Form einer Ad hoc-Mitteilung und auf der Internetseite der Prime Office AG sowie am 6. Februar 2014 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Barkapitalerhöhung soll zu einem Bruttoemissionserlös für die Prime Office AG von rund 130 Mio. Euro führen. Die Handelsaufnahme der neuen Aktien im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse soll voraussichtlich am 14. Februar 2014 erfolgen.

Der Nachtrag zum Wertpapierprospekt wird nach Billigung im Internet unter www.prime-office.de und zu den üblichen Geschäftszeiten bei der Emittentin sowie bei Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, Neuer Jungfernstieg 20, 20354 Hamburg, kostenfrei erhältlich sein.

Berenberg, Kempen & Co und UBS Investment Bank agieren als Konsortialbanken (Globale Koordinatoren) im Zusammenhang mit der Barkapitalerhöhung.

Kontakt

Prime Office AG Richard Berg Head of Investor Relations & Corporate Communications

Email richard.berg@prime-office.de Telefon +49 (0)172 815 20 50

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Das Angebot erfolgt ausschließlich durch und auf Basis des gebilligten, veröffentlichten und bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hinterlegten Wertpapierprospekts vom 20. Januar 2014 nebst Nachtrag vom 28. Januar 2014. Allein der Wertpapierprospekt nebst Nachtrag enthält die nach den gesetzlichen Bestimmungen erforderlichen Informationen für Anleger. Eine Anlageentscheidung hinsichtlich der öffentlich angebotenen Wertpapiere der Emittentin sollte nur auf der Grundlage des Wertpapierprospekts mitsamt seiner Nachträge erfolgen.

Dieses Dokument ist weder mittelbar noch unmittelbar zur Weitergabe oder Verbreitung in die Vereinigten Staaten von Amerika oder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich deren Territorien und Besitzungen eines Bundesstaates oder des Districts of Columbia) bestimmt und darf nicht an 'U.S. persons' (wie in Regulation S des U.S. Securities Act of 1933 in der jeweils geltenden Fassung ('Securities Act') definiert) oder an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den Vereinigten Staaten von Amerika verteilt oder weitergeleitet werden. Dieses Dokument ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Wertpapiere sind nicht und werden nicht nach den Vorschriften des Securities Act registriert und dürfen nur mit vorheriger Registrierung nach den Vorschriften des Securities Act oder ohne vorherige Registrierung nur auf Grund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Emittentin beabsichtigt nicht, das Angebot von Aktien vollständig oder teilweise in den Vereinigten Staaten von Amerika zu registrieren oder ein öffentliches Angebot in den Vereinigten Staaten von Amerika durchzuführen.

Die Aktien, die Gegenstand des Angebots sind, werden nach Billigung des Nachtrags nur in der Bundesrepublik Deutschland öffentlich angeboten. In Bezug auf andere Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes, die die Richtlinie 2003/71/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 ('Prospektrichtlinie') umgesetzt haben (im Folgenden 'maßgeblicher Mitgliedsstaat'), werden Aktien, die Gegenstand des Angebots sind, in diesem maßgeblichen Mitgliedstaat nicht öffentlich angeboten. Die angebotenen Aktien können jedoch in dem maßgeblichen Mitgliedstaat gemäß bestimmter in der Prospektrichtlinie aufgeführten Ausnahmen bestimmten qualifizierten Anlegern angeboten werden, sofern diese Ausnahmen in dem maßgeblichen Mitgliedstaat umgesetzt wurden.

Die Aktien, die Gegenstand des Angebots sind, werden nicht an Personen im Vereinigten Königreich verkauft oder diesen angeboten, mit Ausnahme von Angeboten an qualifizierte Investoren wie in Paragraph 86(7) des Financial Services and Markets Act 2000 definiert. Hierbei handelt es sich um Personen, die unter Artikel 2.1(E) (i), (ii) oder (iii) der Richtlinie 2003/71/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 (Prospektrichtlinie) fallen, wodurch juristische Personen erfasst werden, die von der Financial Conduct Authority beaufsichtigt werden, und Unternehmen, die nicht durch diese beaufsichtigt werden, deren Gesellschaftszweck aber lediglich darin besteht, in Wertpapiere zu investieren und die unter die Definition von 'Investment Professionals' in Artikel 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotions) Order 2005 ('FPO') fallen und High Net Worth Entities, die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) des FPO fallen.

Dieses Dokument ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Japan oder Australien.

28.01.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Prime Office AG Maarweg 165 50825 Köln Deutschland Telefon: +49 (0)221 88829 100 Fax: +49 (0)221 88829 299 E-Mail: info@prime-office.de Internet: www.prime-office.de ISIN: DE000PRME020 WKN: PRME02 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu DO Deutsche Office AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu DO Deutsche Office AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’675.52 16.52 BC8S1U
Short 12’938.37 13.50 SS4MTU
Short 13’408.54 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’062.91 12.05.2025 14:20:32
Long 11’729.60 19.68 BX7SBU
Long 11’433.59 13.19 BXGS2U
Long 10’986.44 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}