Schweizerische Nationalbank Aktie 131926 / CH0001319265
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Weiterer Zinsschritt |
20.03.2025 16:45:23
|
SNB senkt Leitzins erneut - Wirtschaftsaussichten unsicherer

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) macht den nächsten Zinsschritt und senkt den Leitzins um weitere 25 Basispunkte. Er liegt nun bei 0,25 Prozent.
Zuvor hatte die Notenbank ab Juni 2022 den Leitzins von damals -0,75 Prozent in nur fünf Schritten auf 1,75 Prozent gehievt. Der Grund war die markant gestiegene Teuerung, die sich seither wieder deutlich verringert hat.
Wirtschaftsaussichten unsicherer
Mit dem heutigen Zinsschritt stelle die Nationalbank sicher, dass die monetären Bedingungen angesichts des schwachen Inflationsdrucks und der erhöhten Abwärtsrisiken für die Inflation angemessen bleiben, begründet die SNB den aktuellen Zinsschritt am Donnerstag in einem Communiqué. Ausserdem seien die Wirtschaftsaussichten für die Schweiz deutlich unsicherer geworden.
Die SNB will die Lage nun weiter genau beobachten. Sie werde die Geldpolitik wenn nötig anpassen, um sicherzustellen, dass die Inflation mittelfristig im Bereich der Preisstabilität von 0 bis 2 Prozent bleibe. Bei Bedarf sei die Nationalbank ausserdem weiterhin bereit, am Devisenmarkt aktiv zu sein.
Der aktuelle Entscheid kommt nicht überraschend. Die meisten Ökonominnen und Ökonomen hatten im Vorfeld diesen so erwartet.
rw/ra
Zürich (awp)
Weitere Links:
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Schweizerische Nationalbank | 3’180.00 | -0.31% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |