Aktuelle Rohstoffkurse |
05.06.2025 13:17:06
|
Rohstoff-Marktbericht zu Erdgaspreis, Kupferpreis, Goldpreis & Co. am Mittag

Rohstoffkurse von Gold, Öl, Natural Gas und mehr in der Übersicht.
Für den Goldpreis ging es am Mittag bergauf. Der Kurs legte um 13:13 Uhr um 0,73 Prozent auf 3.401,03 US-Dollar zu, nachdem der Goldpreis am Vortag noch bei 3.376,55 US-Dollar gestanden hatte.
Währenddessen wird der Silberpreis bei 35,87 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 2,52 Prozent im Vergleich zum Vortag (34,99 US-Dollar).
In der Zwischenzeit verbucht der Platinpreis Zugewinne in Höhe von 2,74 Prozent auf 1.125,00 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Platinpreis bei 1.095,00 US-Dollar.
In der Zwischenzeit geht es für den Palladiumpreis nordwärts. Um 13:13 Uhr steht ein Plus von 1,79 Prozent auf 1.021,00 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Palladiumpreis-Kurs noch bei 1.003,00 US-Dollar.
Daneben verstärkt sich der Ölpreis (Brent) um 0,34 Prozent auf 65,13 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 64,86 US-Dollar.
Daneben verstärkt sich der Ölpreis (WTI) um 0,38 Prozent auf 62,97 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 62,85 US-Dollar.
In der Zwischenzeit verbucht der Baumwolle Abschläge in Höhe von -0,15 Prozent auf 0,65 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Baumwolle bei 0,65 US-Dollar.
Daneben wertet der Haferpreis um 12:02 Uhr ab. Es geht -0,52 Prozent auf 3,85 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 3,88 US-Dollar stand.
Währenddessen wird der Kaffeepreis bei 3,56 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 3,08 Prozent im Vergleich zum Vortag (3,46 US-Dollar).
Derweil notiert der Kakaopreis bei 6.459,00 Britische Pfund. Im Vergleich zum Vortag (6.547,00 Britische Pfund) ist das ein Abschlag von -1,00 Prozent.
Zudem gewinnt der Maispreis am Donnerstagmittag hinzu. Um 0,91 Prozent auf 4,42 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Maispreis bei 4,39 US-Dollar.
Indessen reduziert sich der Sojabohnenpreis um -0,22 Prozent auf 10,43 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenpreis bei 10,45 US-Dollar.
Mit dem Sojabohnenmehlpreis geht es indes nach unten. Der Sojabohnenmehlpreis gibt -0,24 Prozent auf 296,20 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 297,10 US-Dollar an der Tafel standen.
Mit dem Sojabohnenölpreis geht es indes nach unten. Der Sojabohnenölpreis gibt -0,24 Prozent auf 0,47 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 0,47 US-Dollar an der Tafel standen.
Zudem steigt der Weizenpreis. Um 0,12 Prozent verstärkt sich der Weizenpreis um 12:57 Uhr auf 203,00 Euro, nachdem der Preis am Vortag noch bei 203,00 Euro lag.
Zudem gibt der Zuckerpreis am Donnerstagmittag nach. Um -0,54 Prozent auf 0,17 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Zuckerpreis bei 0,17 US-Dollar.
In der Zwischenzeit geht es für den Erdgaspreis - Natural Gas bergab. Um 13:13 Uhr steht ein Minus von -0,84 Prozent auf 3,68 US-Dollar zu Buche. Gestern tendierte der Erdgaspreis - Natural Gas noch bei 3,72 US-Dollar.
Indessen verstärkt sich der Rapspreis um 0,37 Prozent auf 479,75 Euro. Am Vortag notierte der Rapspreis bei 478,50 Euro.
Zeitgleich kommt der Heizölpreis kaum vom Fleck. Nach 54,68 US-Dollar am Vortag, tendiert der Heizölpreis um 13:13 Uhr bei 54,68 US-Dollar.
In der Zwischenzeit geht es für den Kohlepreis nordwärts. Um 11:27 Uhr steht ein Plus von 1,11 Prozent auf 100,00 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Kohlepreis-Kurs noch bei 99,05 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’062.25 | 8’586.52 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’780.11 | 2’670.47 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’799.09 | 2’697.58 |
Gold Vreneli 20 Franken | 528.18 | 503.90 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’393.62 | 21’387.29 |
Silber CombiBar® 100 g | 216.22 | 124.94 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 38.39 | 31.78 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’167.71 | 974.44 |
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX mit Gewinnen -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt legen am Mittwoch zu. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |