Gold und Rohöl |
08.05.2018 15:03:13
|
Gold: Hochspannung vor Trump-Entscheidung

Das Interesse an Gold hält sich im Vorfeld der für heute angekündigten Entscheidung Donald Trumps zum Thema Iran-Sanktionen in Grenzen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAblesbar wird dies durch die Entwicklung der gehaltenen Goldmenge beim weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares. Während dieser im April noch eine kräftige Gewichtszunahme von 846,12 auf 871,20 Tonnen verzeichnet hatte, gab es im Wonnemonat Mai bislang Abgaben auf 864,13 Tonnen zu beobachten. Ausserdem kletterte der Dollarindex auf den höchsten Stand seit über vier Monaten. Der Goldpreis bewegt sich hingegen lediglich neun Dollar über seinem am 1. Mai markierten tiefsten Stand seit viereinhalb Monaten. Charttechnisch induzierter Verkaufsdruck könnte im Falle eines Kursrutsches unter die Marke von 1.300 Dollar aufkommen. So tief notierte das gelbe Edelmetall letztmals an Weihnachten.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 2,60 auf 1.311,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Extrem enge Tradingrange
Der Ölhandel gestaltete sich am Dienstag extrem schwankungsarm. Vor der Entscheidung von US-Präsident Trump über Sanktionen gegen den Iran, wollten die Marktakteure offensichtlich nicht aktiv werden. Zur Nebensache dürfte hingegen der für den Abend angekündigte Wochenbericht des American Petroleum Institute werden, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist. Bereits in den vergangenen Wochen schlug sich die "Förderwut" in den USA kaum in nennenswertem Verkaufsdruck bei Öl nieder.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future (Juni) um 0,63 auf 70,10 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juli) um 0,49 auf 75,68 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’689.86 | 9’184.36 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’975.84 | 2’853.63 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’000.55 | 2’882.60 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 566.19 | 538.46 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’819.65 | 23’035.90 |
Silber CombiBar® 100 g | 225.21 | 132.71 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 41.18 | 34.19 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’246.81 | 1’052.11 |
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |