Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
30.08.2019 07:36:58
|
Gold: Gute Chance auf kräftigen Monatsgewinn

Das gelbe Edelmetall fiel von seinem jüngsten Zweijahreshoch wieder zurück, weil China und USA Hinweise lieferten, im September über ihren Handelskonflikt wieder verhandeln zu wollen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDennoch steht die Chance auf einen kräftigen Monatsgewinn - den höchsten seit Juni 2016 - recht gut. Steigende US-Renditen und ein höherer Dollar haben den technischen Rücksetzer verursacht. Grundsätzlich ist das Interesse am Krisenschutz aber weiterhin relativ ausgeprägt. So hat sich zum Beispiel die gehaltene Goldmenge des weltgrössten Gold-ETFs im August bislang um 6,6 Prozent erhöht. Ausserdem rechnen die Marktakteure weiterhin mit geldpolitischen Lockerungsmassnahmen der EZB und Fed. Im Tagesverlauf steht zudem die Bekanntgabe diverser Inflationsdaten an. Besonders interessant: Am Nachmittag werden jenseits des Atlantiks zum Beispiel die Inflationserwartungen der Uni Michigan für die nächsten fünf Jahre prognostiziert.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.05 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 1,80 auf 1'535,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf Baker-Hughes-Update
Trotz Hurrikan-Warnung im Golf von Mexiko und der Hoffnung auf eine Wiederaufnahme der chinesisch-amerikanischen Handelsgespräche tendiert der fossile Energieträger nach dem starken Kurssprung am Vortag im frühen Freitagshandel lediglich seitwärts. Gegen 19.00 Uhr wird die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Ölmärkten sorgen. Sollte es hier zu Überraschungen kommen, dürfte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 7.05 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,13 auf 56,58 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,05 auf 60,54 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’011.72 | 9’494.94 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’078.30 | 2’948.78 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’103.86 | 2’978.72 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 585.69 | 556.41 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’624.31 | 23’812.34 |
Silber CombiBar® 100 g | 236.35 | 142.75 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 44.65 | 37.31 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’358.20 | 1’152.49 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’762.71 | 13.34 | 0.36 | |
Ölpreis (Brent) | 69.73 | 0.09 | 0.13 | |
Ölpreis (WTI) | 65.18 | -0.05 | -0.08 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |