Zusammenarbeit erweitert |
03.09.2025 13:36:36
|
Novartis-Aktie zieht an: Novartis schliesst weitere Lizenzvereinbarungen mit Argo Biopharma ab

Novartis baut seine strategische Zusammenarbeit mit dem Biotech-Unternehmen Argo Biopharma weiter aus.
Im Rahmen der Vereinbarung soll Argo von Novartis eine Vorauszahlung von 160 Millionen US-Dollar erhalten, schreibt das US-Unternehmen in einer Medienmitteilung vom Mittwoch. Darüber hinaus seien Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren in Höhe von bis zu 5,2 Milliarden US-Dollar vereinbart. Novartis plane zudem, sich an der nächsten Finanzierungsrunde des Partners zu beteiligen.
Mit dem Abkommen sichert sich Novartis den Angaben zufolge ein Optionsrecht auf zwei neuartige Moleküle zur Behandlung der Fettstoffwechsel-Störungen Hypertriglyzeridämie und Mischdyslipidämie. Zudem erhält der Pharmakonzern ein Vorkaufsrecht auf den Phase-II-Kandidaten ANGPTL3 (BW-00112) sowie eine Lizenz mit Gewinn- und Verlustbeteiligung für einen weiteren siRNA-Wirkstoff, dessen klinische Erprobung 2026 beginnen soll.
Die neue Vereinbarung knüpft an die bereits im Januar 2024 geschlossene Partnerschaft zwischen Argo und Novartis an. Damals erhielt Argo eine Vorauszahlung von 185 Millionen US-Dollar sowie die Aussicht auf über 4 Milliarden US-Dollar an Meilensteinzahlungen.
An der SIX gewinnen Novartis-Papiere zur Wochenmitte zeitweise 0,97 Prozent auf 102,18 Franken.
an/uh
Basel (awp)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI-Anleger dürften leichte Gewinne mitnehmen -- DAX voraussichtlich weiter in Reichweite seiner Höchststände -- Aufschläge in Asien - Japans Nikkei behält Rekordmarke im BlickAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich vorbörslich leichte Tendenzen zu Gewinnmitnahmen. Am deutschen Aktienmarkt bleibt der jüngste Rekord voraussichtlich in Reichweite. Die größten Börsen in Asien zeigen sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |