Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner XRP/GBP
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Ausbruchsrally 25.01.2025 22:33:00

Ripple im Aufwind durch Krypto-Wale: Warum Experten auf einen Preisanstieg setzen

Ripple im Aufwind durch Krypto-Wale: Warum Experten auf einen Preisanstieg setzen

Die Kryptowährung Ripple erlebt aktuell eine Phase des Aufschwungs, angetrieben durch eine verbesserte Marktstimmung sowie jüngste Zukäufe von Krypto-Walen. Analysten sehen jedoch noch weiteres Potenzial für Kurssteigerungen.

• Krypto-Wale kaufen über eine Milliarde Ripple-Token
• Analyst prognostiziert Ripple-Anstieg auf 10 US-Dollar
• Marktstimmung zu Ripple ist optimistisch

Krypto-Wale greifen bei Ripple zu

Die Kryptowährung Ripple (XRP) hat erst kürzlich wieder die 3-US-Dollar-Marke überschritten und nähert sich damit wieder ihrem Allzeithoch von 3,84 US-Dollar. Dieses hatte die inzwischen drittgrösste Kryptowährung der Welt bereits vor etwa sieben Jahren erreicht. Zuletzt lag der Preis für XRP bei 3,10 US-Dollar (Stand: 25.01.2025).

Anzeige
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Ähnlich wie zahlreiche andere Kryptowährungen profitierte auch Ripple zuletzt von Donald Trumps Wahlsieg. Während seines Wahlkampfs hatte der Republikaner die Krypto-Community umworben. Er bezeichnete sich selbst als den "Pro-Bitcoin-Präsidenten", den Amerika benötige, und versprach, den Kryptomarkt grösstenteils unreguliert zu lassen. Sein erklärtes Ziel sei es, die USA zum global führenden Zentrum der Branche zu entwickeln, betonte Trump.

Wie Coincierge nun kürzlich berichtete, haben auch Krypto-Wale wieder bei Ripple zugegriffen. So kam es sowohl zu intensiven Verkäufen als auch zu rekordverdächtigen Akkumulationen. Chart-Experte und Branchenbeobachter Ali Martinez postete auf der Kurznachrichtenplattform X dazu: "Wale haben in den letzten 48 Stunden rund 1 Milliarde $XRP gekauft!"

Analyst sieht Ripple bei 10 US-Dollar

Martinez prognostizierte in seiner Analyse einen möglichen Anstieg des XRP auf 10 US-Dollar. Der Coin zeige im Chart ein fächerartiges Muster, das häufig auf eine bevorstehende Kursbewegung hinweise. Martinez hat dabei am 9. Januar zwei entscheidende Einstiegspunkte identifiziert: eine Unterstützung bei etwa 2,05 US-Dollar sowie einen potenziellen Ausbruch bei 2,50 US-Dollar. Beide Kursmarken wurden inzwischen klar überschritten. Am Ziel ändert das jedoch wohl nichts: "Unabhängig von Ihrem Einstieg bleibt das Ziel 10 $!", schrieb der Experte.

Die aktuellen Marktbedingungen scheinen den prognostizierten Anstieg zu begünstigen, so Coincierge. Neben den Akkumulationen durch die Krypto-Wale könnte auch die Einführung von Stablecoins durch Ripple das Vertrauen in XRP stärken und die Nachfrage antreiben.

Gute Aussichten für 2025?

Ripple scheint ausserdem positive Entwicklungen im Rechtsstreit mit der SEC verzeichnet zu haben, da Elon Musk und Brad Garlinghouse gemeinsam öffentlich Kritik an der Behörde geübt haben, wie The Blockchain berichtet. Diese Allianz habe die Marktstimmung zugunsten von XRP gedreht, was zu einer Erholung des Kurses führte.
Analysten sehen deshalb Potenzial für eine Ausbruchsrally, falls der Preis weiter steigt. Die zunehmende Marktdurchdringung von Ripple, insbesondere im Bereich grenzüberschreitender Transaktionen, sowie die robusten Zukunftsaussichten stärken zudem die optimistischen Prognosen. Viele Analysten erwarten, dass XRP sein bisheriges Allzeithoch überschreiten könnte.

Die durchschnittliche Preisprognose für XRP im Jahr 2025 ist optimistisch. Ein Korrekturtrend wird bis zur Jahresmitte erwartet, wobei der Kurs zwischen 4,50 und 5 US-Dollar gehandelt werden könnte. Sollte die Akzeptanz weiter zunehmen, könnte der Preis sogar 11 US-Dollar erreichen. Angesichts der starken Marktpräsenz von Ripple und möglichen regulatorischen Verbesserungen gilt ein Wert von etwa 8 US-Dollar jedoch als die wahrscheinlichste Prognose für 2025.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Wit Olszewski / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV