Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
02.08.2025 06:46:10

Bullishe Ethereum-Prognose: 20.000 Dollar in 12 Monaten

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
ETH bullish

Der August hat den Kryptomarkt mit einem Paukenschlag eröffnet. Schon am ersten Tag ging es für die meisten grossen Coins deutlich bergab. Bitcoin hat über 3 % verloren und ist auf 113.000 Dollar gefallen, während Ethereum unter die Marke von 3.500 Dollar gerutscht ist. Auch viele kleinere Altcoins mussten stärkere Verluste hinnehmen, wobei einige sogar im zweistelligen Bereich gelegen haben. Dennoch zeigen sich die meisten Analysten weiterhin optimistisch, besonders für Ethereum. 

ETH/BTC-Verhältnis auf attraktivem Niveau

Wer sich mit Kryptowährungen beschäftigt, weiss, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, den Wert eines Coins zu betrachten. Neben dem klassischen Preis in Dollar oder Euro ist auch das Verhältnis zu Bitcoin ein wichtiger Indikator. Denn daraus lässt sich ableiten, wie gut sich ein Altcoin im Vergleich zur führenden Kryptowährung entwickelt hat.

Im Fall von Ethereum sieht man hier einen deutlichen Rückgang im letzten Jahr. Wo man früher noch 0,05 Bitcoin für 1 ETH bekam, sind es aktuell nur noch rund 0,031 BTC. Genau das aber macht Ethereum für viele jetzt wieder besonders attraktiv. Unter anderem auch für Wall Street Legende Tom Lee.

Lee sieht in diesem Verhältnis ein klares Aufholpotenzial. Sollte Ethereum wieder auf das Niveau vom letzten Jahr klettern, entspräche das einem Kursanstieg von 60 % gegenüber Bitcoin. Bei einem stabilen BTC-Preis würde ETH dann bei 5.707 Dollar liegen, was ein neues Allzeithoch wäre. 

20.000 Dollar in einem Jahr? 

Für Tom Lee ist das aber noch lange nicht das Ende. In einer aktuellen Einschätzung seiner Analysefirma Fundstrat heisst es, Ethereum könne innerhalb der nächsten 12 Monate auf bis zu 20.000 Dollar steigen. Ein ambitioniertes Ziel, aber Lee gilt nicht umsonst als einer der erfahrensten Marktbeobachter an der Wall Street.

Lee will mit seinen Prognosen auch nicht nur Aufmerksamkeit, er lässt ihnen auch Taten folgen. Er setzt mit BitMine aktiv auf Ethereum und plant, eine strategische Reserve von bis zu 5 % des gesamten ETH-Angebots aufzubauen. Auch SharpLink, das Unternehmen von Ethereum-Mitgründer Joseph Lubin, verfolgt ein ähnliches Ziel, mit dem Kauf von 1 Million ETH, die zusätzlich gestakt werden sollen.

Ethereum bietet für diese Unternehmen also gleich doppelte Renditechancen. Einerseits durch Kurssteigerungen und andererseits auch durch Staking-Einnahmen. Und genau das könnte in Zukunft auch mit Bitcoin möglich sein. Mit Bitcoin Hyper ($HYPER) kommt nämlich ein Projekt auf, das Bitcoin mit den Vorteilen neuerer Coins wie $ETH oder $SOL ausstatten soll. 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Bitcoin Hyper macht BTC DeFi-fähig

Bisher galt Bitcoin als stabiles Wertaufbewahrungsmittel, aber ohne Renditechancen, abgesehen von der Kursentwicklung. Kein Staking, kein Lending, keine Zinsen. Mit Bitcoin Hyper soll sich das nun ändern. Das Projekt entwickelt eine Layer-2-Lösung auf Basis von Solana, die Bitcoin in das Zeitalter der DeFi-Anwendungen bringen will.

Wer seine Bitcoins auf die neue Chain bringt, könnte sie schon bald wie Ethereum oder Solana für passive Einnahmen nutzen. Sei es durch Staking oder andere Anwendungen im DeFi-Bereich. Ein Meilenstein für Bitcoin, der das Ökosystem komplett verändern könnte.

Hyper

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website

Der dazugehörige Token $HYPER ist aktuell noch im Vorverkauf erhältlich und das mit beeindruckendem Erfolg. Schon jetzt wurden fast 6,5 Millionen Dollar investiert. Die hohe Nachfrage spricht für sich und viele Analysten rechnen nach dem Börsenlisting mit einer starken Kursrallye.

Da der Preis vor dem Launch mehrmals erhöht wird, haben frühe Investoren jetzt noch die Chance auf erste Buchgewinne. Sollte Bitcoin Hyper halten, was es verspricht, könnten Kursgewinne von mehr als dem 20-Fachen durchaus realistisch sein, wie viele Marktbeobachter vermuten. 

Jetzt $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV