SGS Aktie 249745 / CH0002497458
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
26.04.2018 13:00:12
|
UBS Keyinvest Daily Markets: SGS - Zentrale Unterstützung wird angesteuert
Rückblick: Im August des vergangenen Jahres startete bei den Aktien von SGS eine dynamische Aufwärtsbewegung, die den Wert in der Spitze bis 2.653 CHF antrieb.
Ausblick:
Im mittelfristigen Bild befinden sich die Aktien von
SGS in einer sich dreiecksförmig zuspitzenden Konsolidierung.
In Kürze düre diese Phase beendet werden und
damit eine Richtungsentscheidung anstehen. Die ShortSzenarien:
Aufgrund des übergeordneten Abwärtstrends und
der aktuellen Schwäche ist derzeit zunächst von einem weiteren
Test der 2.295 CHF-Marke auszugehen. Sollte die Unterstützung
auf Tagesschlusskursbasis unterschritten werden,
wäre das Dreieck nach unten aufgelöst worden und ein
weitreichendes Verkaufssignal gebildet. In der Folge könnte es zu einem Einbruch bis 2.208 CHF und darunter bereits bis an
die Unterstützung bei 2.149 CHF kommen. Dort hätten die
Bullen die Chance, eine vorübergehende Erholung einzuleiten.
Auf Sicht der kommenden Wochen dürfte sich das Verkaufssignal
jedoch in Form von weiter fallenden Notierungen bis 2.059
CHF auswirken. Die Long-Szenarien: In der aktuellen Lage wäre
erst ein deutlicher und dynamischer Ausbruch über die Hürde bei
2.449 CHF bullish zu werten. Anschliessend könnte der Wert zunächst
bis 2.505 CHF ansteigen. Dort wäre ein mehrtägiger
Rücklauf an die 2.412 CHF-Marke wahrscheinlich. Kann die
2.505 CHF-Marke daraufhin jedoch ebenfalls überschritten
werden, stünde einem Anstieg bis 2.600 CHF und darüber
bis 2.653 CHF nichts mehr im Wege.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Wall Street fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |