Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
20.05.2025 14:36:37
|
VAT will auch künftig stärker als Konkurrenz und Markt wachsen
Zürich (awp) - VAT will auch künftig stärker als Konkurrenz und Markt wachsen Der Vakuumventil-Hersteller VAT will auch künftig stärker wachsen - und zwar sowohl im Vergleich zum Markt als auch zur Konkurrenz. Dafür setzt das Unternehmen auf Innovationen und ein flexibles Geschäftsmodell, um für unsichere Zeiten gerüstet zu sein.
"Wir werden auch künftig stärker als die Konkurrenz wachsen und etwa 2 mal so stark wie der Markt für Wafer Fab Equipment (WFE)", sagte CEO Urs Gantner am Dienstag am Kapitalmarkttag.
Um für das künftige Wachstum gerüstet zu sein, wurden die Kapazitäten bereits erhöht. Zudem lägen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in etwa auf dem Niveau des Umsatzes des nächsten Konkurrenten, so der Firmenchef.
Wachstum in vielen Bereichen
Auch künftig werde der Bereich der Halbleiter-Vakuumpumpen den Löwenanteil des Umsatzes ausmachen. Und VAT will hier weitere Marktanteile gewinnen. Von 75 Prozent im Jahr 2024 soll der Marktanteil auf rund 85 Prozent 2029 steigen, ergänzt Finn Felsberg, Executive Vice President im Bereich Semiconductor Solutions.
Aber auch andere Bereiche würden ihren Beitrag leisten - beispielsweise biete VAT künftig Ventile für die Herstellung von OLED-Displays an. In diesem Bereich sei ein starkes Wachstum von über 20 Prozent zu erwarten, für die Entwicklung des Marktanteils peilt VAT eine Steigerung von aktuell rund 43 auf dann mehr als 70 Prozent an. Hinzu komme das Wachstum im Service-Geschäft.
dm/rw
Nachrichten zu VAT
20.05.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
VAT Aktie News: VAT am Nachmittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Handel in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
VAT will auch künftig stärker als Konkurrenz und Markt wachsen (AWP) | |
20.05.25 |
VAT Aktie News: VAT am Dienstagmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI steigt mittags (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
SIX-Handel: SLI zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
VAT Aktie News: VAT am Vormittag billiger (finanzen.ch) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentierte sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |