Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Herausforderndes Marktumfeld 08.05.2025 11:26:37

Valiant-Aktie in Rot: Zinsentwicklung belastet Valiant zum Jahresstart

Valiant-Aktie in Rot: Zinsentwicklung belastet Valiant zum Jahresstart

Die Bank Valiant hat im ersten Quartal 2025 das Tiefzinsumfeld zu spüren bekommen und zudem bei den Kundenausleihungen einen leichten Rückgang verzeichnet.

Unter dem Strich schreibt das Finanzinstitut dennoch einen etwas höheren Konzerngewinn.

Das "herausfordernde Marktumfeld" machte sich im Geschäftserfolg deutlich bemerkbar: Das operative Ergebnis der Bank lag in den ersten drei Monaten mit 53,7 Millionen Franken um 5,7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresquartals, wie Valiant am Donnerstag mitteilte. Unter dem Strich resultierte allerdings noch ein um 3,2 Prozent gestiegener Reingewinn von 32,7 Millionen Franken.

Leitzinssenkungen

Im Zinsengeschäft bekam die Bank den deutlichen Rückgang des Zinsniveaus mit den mehrfachen Leitzinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) seit dem vergangenen März zu spüren. Der Netto-Zinserfolg sank in der Folge um 4,5 Prozent auf 96,3 Millionen Franken.

Weiterhin zulegen konnte die Bank dagegen im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft (+10,8 Prozent auf 24,6 Millionen Franken). Dabei konnte Valiant von höheren Depotvolumen dank Neugeldzuflüssen wie auch von der positiven Entwicklung der Finanzmärkte im ersten Quartal profitieren. Im Handelsgeschäft bildete sich der Erfolg dagegen leicht zurück (-3,7 Prozent auf 11,2 Millionen).

Der Geschäftsaufwand stieg derweil weiter leicht an (+1,2 Prozent auf 74,6 Millionen). Das Finanzinstitut verweist in der Mitteilung dabei auf Investitionen zur Arbeitgeberattraktivität wie etwa die Erhöhung der Lohnsumme im vergangenen Jahr.

Ausleihungsportfolio steuern

Die Kundenausleihungen bildeten sich in den ersten drei Monaten des Jahres derweil mit einem Minus von 0,3 Prozent auf 30,0 Milliarden Franken leicht zurück. Die Hypothekarausleihungen gingen dabei um 0,2 Prozent zurück. Grund für den Rückgang sei die "aktive Steuerung" des Ausleihungsportfolios im Rahmen der Strategie "Valiant 2029". Dabei nehme die Rentabilität eine wichtige Rolle ein.

Auf der Gegenseite der Bilanz stiegen die Kundengelder um 0,4 Prozent auf 22,5 Milliarden Franken. Die Kundengelder bildeten auch weiterhin den zentralen Pfeiler der Refinanzierung, ergänzt durch Pfandbriefdarlehen und Covered Bonds, betont Valiant

Mit den Quartalsresultaten hat Valiant die Erwartungen der Analysten zwar beim Geschäftsertrag leicht übertroffen, beim Konzerngewinn aber enttäuscht.

Leichte Gewinnsteigerung 2025 erwartet

Den Start in die neue Strategie "Valiant 2029" sei erfolgreich verlaufen, so das Finanzinstitut. Seit Anfang März biete Valiant ihr neues "Lila Set" gratis an, Basisdienstleistungen wie Kontoführung und Debitkarte sind damit kostenlos.

Der Ausblick für das laufende Jahr bleibt derweil unverändert: Weiterhin geht Valiant für das Gesamtjahr 2025 von einem "leicht höheren" Konzerngewinn aus.

An der SIX zeigt sich die Valiant-Aktie zeitweise um 0,32 Prozent tiefer bei 124,20 Franken.

tp/hr

Bern (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Analysen zu Valiant AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.06 18.60 BNRSDU
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’342.38 19.05.2025 17:30:00
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Valiant AG 118.40 0.68% Valiant AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}