|
10.11.2025 08:59:41
|
ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
US-Senat nimmt wichtige Hürde zur Beendigung des Shutdowns
Der US-Senat hat am Sonntagabend eine entscheidende prozedurale Hürde auf dem Weg zur Beendigung des rekordlangen Shutdowns der US-Regierung genommen. Eine Massnahme der vom US-Repräsentantenhaus verabschiedeten Ausgabengesetzgebung erhielt im Senat die erforderlichen 60 Ja-Stimmen. Acht Mitglieder der Demokraten stimmten dafür und schlossen sich fast allen Republikanern an. Dadurch konnte der Gesetzentwurf nach mehr als einem Dutzend gescheiterter Abstimmungen seit September vorankommen.
China setzt US-Exportverbot kritischer Mineralien aus
Peking hat einige Exportkontrollen für kritische Mineralien, einschliesslich Seltener Erden, ausgesetzt. Dies folgt auf ein Handelsabkommen vergangenen Monat mit den USA. Das chinesische Handelsministerium teilte mit, es werde ein US-Exportverbot von "Dual-Use"-Gütern wie Gallium, Germanium, Antimon und superharten Materialien vorübergehend aufheben. Zudem würden strengere Überprüfungen des US-Exports von Graphit ausgesetzt. Die Aussetzungen traten am Sonntag in Kraft und gelten bis 27. November 2026.
Chinas Verbraucherpreise im Oktober überraschend gestiegen
Die chinesischen Verbraucherpreise haben im Oktober überraschend zugelegt. Der Verbraucherpreisindex stieg um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die Statistikbehörde des Landes mitteilte. Vom Wall Street Journal befragte Ökonomen hatten mit einer Stagnation der Preise gerechnet. Der Erzeugerpreisindex sank unterdessen um 2,1 Prozent nach einem minus von 2,3 Prozent im September. Er ist schon seit fast drei Jahren im negativen Bereich. Ökonomen hatten mit einem Rückgang um 2,3 Prozent gerechnet.
BoJ-Mitglied Nakagawa bestätigt Option Zinserhöhung - mahnt zur Vorsicht
Junko Nakagawa, Mitglied im Direktorium der Bank of Japan, hat das Ziel weitere Zinserhöhungen bekräftigt, angesichts der anhaltenden Unsicherheiten aber auch die Notwendigkeit hervorgehoben, dabei vorsichtig vorzugehen. "Wenn sich die bestehenden Einschätzungen zur Wirtschaftstätigkeit und zu den Preisen bewahrheiten, wird die Bank den Leitzins weiter anheben und den Grad der geldpolitischen Akkommodation anpassen", sagte Nakagawa am Montag in einer Rede.
+++ Konjunkturdaten +++
Norwegen Verbraucherpreise ex Energie, Steuern Okt +0,6% gg Vm
Norwegen Verbraucherpreise ex Energie, Steuern Okt +3,4% gg Vj
Norwegen Verbraucherpreise ex Energie, Steuern Okt PROG: +0,2% gg Vm, +3,0% gg Vj
Norwegen Verbraucherpreise Okt +0,3% gg Vm, +3,3% gg Vj
DJG/DJN/apo
(END) Dow Jones Newswires
November 10, 2025 03:00 ET (08:00 GMT)
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Wall Street höher -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street beginnt die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


