Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nikola Aktie 55177944 / US6541101050

"Schmerzhaft" 10.12.2020 21:01:00

Tesla-Shortseller Jim Chanos verkleinert nach Kursrally seine Shortposition

Tesla-Shortseller Jim Chanos verkleinert nach Kursrally seine Shortposition

Der überzeugte Tesla-Bär Jim Chanos zieht seine Konsequenzen aus dem massiven Kursanstieg der Tesla-Aktie in den vergangenen Monaten.

• Tesla-Bär zieht Konsequenzen aus Aktienrally
• Short-Position deutlich verkleinert
• Fokus auf andere Unternehmen

Jim Chanos gehört zu den überzeugtesten Tesla-Shortsellern. Seit Jahren wettet der bekannte Leerverkäufer auf fallende Kurse bei der Aktie des Elektroautobauers. Doch angesichts der historischen Tesla-Rally zieht Chanos nun die Notbremse.

Short-Position deutlich reduziert

Insbesondere durch die Kursentwicklung in den letzten zwölf Monaten sah sich der Shortseller offenbar zum Handeln gezwungen. Gegenüber "Bloomberg" erklärte er, er habe die Grösse seiner Tesla-Positionen reduziert, nachdem diese Wette in den letzten zwölf Monaten "schmerzhaft" gewesen sei.

Ganz abgestossen hat er seine Abwärtswette allerdings nicht: "Wir sind nicht mehr maximal short, aber immer noch short", so Chanos gegenüber dem Portal. Von der maximalen Short-Position, die sein Hedgefonds Kynikos Associates ermögliche, habe er sich demnach verabschiedet.

Zum Tesla-Bullen wird Chanos nicht

Die Entscheidung, seine Shortpositionen zu reduzieren, dürfte aber vorrangig als Schadensbegrenzung zu interpretieren sein, nachdem die Tesla-Aktie innerhalb eines Jahres rund 750 Prozent zugelegt hat. Dass er plötzlich an einen massiven Erfolg des Unternehmens im Elektroautosegment glaubt, impliziert der Schritt nicht. Er habe weiterhin Probleme mit dem Geschäftsmodell von Tesla und auch die Bewertung des Unternehmens an der Börse hält er für deutlich zu hoch, so Chanos gegenüber Bloomberg weiter.

Insbesondere im Hinblick darauf, wie Teslas verschiedene Geschäftssegmente zwischenzeitlich aufgestellt sind, unterscheidet sich Chanos in seiner Einschätzung von anderen Marktexperten. Seiner Ansicht nach ist es weiterhin ein Automobilunternehmen, das in einem Marktumfeld voller Konkurrenten tätig ist. Und mit diesem Kerngeschäft, dem Verkauf von Fahrzeugen, habe Tesla in den vergangenen zwölf Monaten kein Geld verdient, betont Chanos. Und das trotz der Tatsache, dass Tesla Marktführer ist und Fahrzeuge mit einem Durchschnittspreis von 50'000 US-Dollar unters Volk bringe.

"Jeder Bullenmarkt hat eine Aktie, auf die die Menschen ihre Hoffnungen und Träume setzen", sagte Chanos. "Sicherlich ist Tesla eine dieser Aktien."

Fokus auf andere Short-würdige Unternehmen

Nach der deutlichen Reduzierung der Tesla-Shorts will sich Chanos nun mit anderen Highflyern der Branche näher auseinander setzen. Es gebe jetzt viele andere Sachen im Elektroauto-Segment, die man sich anschauen müsse, die "vielleicht sogar noch verrückter sind als Tesla". Konkret nennt er dabei den Elektro-LKW-Hersteller Nikola, den er in Sachen Börsenbewertung ebenfalls für zu ambitioniert hält.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images,Scott Olson/Getty Images,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Nikola

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.72 BHDSPU
Short 12’992.37 13.66 UBSKMU
Short 13’482.46 8.79 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’236.03 12.09.2025 16:04:51
Long 11’694.62 19.10 SHFB5U
Long 11’408.88 13.14 BK5S8U
Long 10’969.88 8.99 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Nikola 0.32 -0.31% Nikola
Tesla 308.01 6.99% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}