Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Chefin |
10.07.2025 13:15:37
|
Tecan-Aktie springt hoch: CEO-Wechsel zum 1. August - Ausblick für 2025 bestätigt

Bei dem Laborausrüster Tecan kommt es wie geplant zu einem Führungswechsel.
Manotas werde ihre neue Position am 1. August 2025 antreten, teilte Tecan am Donnerstag mit. Sie ist seit April Mitglied des Verwaltungsrates und daher mit dem Geschäft von Tecan bestens vertraut. Zudem war sie unter anderem 20 Jahre in Führungspositionen beim Mitbewerber Thermo Fisher Scientific.
Derweil will sich von Leoprechting nach seiner Zeit bei Tecan nun neuen Projekten widmen, heisst es weiter. Er werde Tecan noch in beratender Funktion zur Verfügung stehen.
Das Unternehmen bestätigt zudem die bisherige Prognose eines Umsatzrückgangs im ersten Halbjahr in Lokalwährungen im mittleren einstelligen Prozentbereich. Auch an dem am 12. Mai abgegebenen Ausblick für 2025 sowie an den mittelfristigen Zielen hält das Unternehmen fest. Am 12. August will Tecan dann an einem Webcast die Finanzresultate für das erste Halbjahr 2025 besprechen.
Tecan-Aktie mit CEO-Wechsel im Aufschwung
Die Aktien des Labordienstleisters Tecan sind am Donnerstag klar fester in den Handel gestartet. Auslöser ist ein für August angekündigter CEO-Wechsel, wobei vor allem auch die für 2025 bestätigten Geschäftsziele an der Börse positiv aufgenommen werden.
Zeitweise klettern die Tecan-Aktien an der SIX um 2,26 Prozent auf 162,90 Franken. Mit dem Plus können die Tecan-Papiere die seit Jahresbeginn erlittenen Kurseinbussen etwas eingrenzen, sie notieren aber immer noch mit 19 Prozent im Minus.
Tecan hat am Donnerstagmorgen den Abgang von CEO Achim von Leoprechting angekündigt. Er war knapp zwölf Jahre im Management leitete dieses über sechs Jahre lang. Der Abgang überrasche kaum, hiess es in Analystenkreisen. Seine Nachfolge tritt Monica Manotas an, die seit 2024 im Verwaltungsrat von Tecan sitzt.
Die Bestätigung der 2025-Ziele im Zusammenhang mit dem Managementwechsel werde die Investoren beruhigen, heisst es im Kommentar der ZKB. Der CEO-Wechsel dürfte somit nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der derzeitigen Geschäftsentwicklung stehen.
Laut ZKB-Analyst Daniel Jelovcan hat sich ein Wechsel an der Unternehmensspitze abgezeichnet, nachdem Tecan zahlreiche Gewinnwarnungen gemeldet hatte. Viele Investoren seien unzufrieden mit der Geschäftsentwicklung, während der Leistungsausweis der neuen Firmenchefin Manotas in der Branche positiv beurteilt werde.
Ähnlich tönt es im Kommentar der Bank Vontobel: Tecan sei in turbulenten Märkten unterwegs und habe in der Vergangenheit Gewinnwarnungen sowie schwache Ergebnisse vorgelegt. Damit sei der Druck auf das Management aus Investorenkreisen gestiegen und der CEO-Wechsel überrasche nicht. Monica Manotas habe nun die Chance, Tecan wieder auf Kurs zu bringen.
pre/hr
Männedorf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Tecan (N)
29.07.25 |
SPI-Papier Tecan (N)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Tecan (N) von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
SPI-Handel aktuell: Zum Handelsstart Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
SPI-Papier Tecan (N)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Tecan (N) von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
SPI-Papier Tecan (N)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Tecan (N) von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Tecan-Aktie springt hoch: CEO-Wechsel zum 1. August - Ausblick für 2025 bestätigt (AWP) | |
10.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Donnerstagmittag stärker (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Tecan-Aktie mit CEO-Wechsel im Aufschwung (AWP) | |
10.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI steigt zum Start (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
NVIDIA am 30.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |