Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Surfen im Ausland 27.05.2025 16:42:37

Swisscom-Aktie: Swisscom senkt Roamingpreise ab Juni

Swisscom-Aktie: Swisscom senkt Roamingpreise ab Juni

Kurz vor den Sommerferien senkt die Swisscom ihre Preise für die Benutzung des Handys im Ausland (im Fachjargon Roaming genannt).

Ab dem 1. Juni betrage die Preissenkung je nach Land bis zu 66 Prozent, wie der grösste Schweizer Telekomkonzern am Dienstag bekannt gab.

So gebe es Roamingpakete für das Surfen in über 100 Ländern. Für die EU-Länder, Grossbritannien und die USA seien ab dem nächsten Monat 1 Gigabyte Daten für 5,90 Franken erhältlich. Bisher kostete das Datenpaket ab 14,90 Franken.

Auch die bisherigen Datenpakete für die Zone EU und Grossbritannien würden günstiger, hiess es. Zudem sei ab Juli in den Blue-Mobilfunkabos rund um den Globus Roaming enthalten.

Konkurrenz unter Druck gesetzt

"Die Swisscom setzt damit die Konkurrenz unter Druck", sagte Telekomexperte Ralf Beyeler vom Internetvergleichsdienst Moneyland im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AWP. Für über 120 Destinationen seien Datenpakete mit 1 GB Volumen für unter 10 Franken erhältlich.

"Bei über 200 Destinationen in der Welt kommen damit die Kunden in sehr vielen Ländern gut weg", sagte Beyeler. Die neuen Roamingpreise seien im Vergleich zur Schweizer Konkurrenz sehr günstig. Es stelle sich sogar die Frage, ob sich der Aufwand für den Kauf von Reise-SIM-Karten noch lohne.

Der Nachteil sei allerdings, dass die Datenpakete jeweils nur in einem einzelnen Land gültig seien. Für Leute, die mehrmals im Jahr in mehreren europäischen Ländern unterwegs seien, seien Zonenpakete einfacher zu nutzen. Damit würden auch weniger Datenvolumina verfallen als bei Datenpaketen für einzelne Länder, sagte Beyeler.

Konkurrenz will nicht reagieren

Die Konkurrenz will nicht auf die Swisscom-Offensive reagieren. Sunrise betrachte die neuen Preise des Platzhirschen als Reaktion auf die eigenen Roamingtarife, die im April lanciert worden seien, sagte ein Sprecher. Sunrise plane keine neuerliche Senkung.

Salt hielt sich auf Anfrage bedeckt. "Wir kommentieren unsere kommerzielle Strategie grundsätzlich nicht", sagte eine Sprecherin.

jb/rw

Bern (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Martin Good / Shutterstock.com,Keystone

Analysen zu Swisscom AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio:

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’652.64 18.60 BNRSDU
Short 12’885.09 13.50 SS4MTU
Short 13’354.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’186.74 28.05.2025 17:30:26
Long 11’717.33 19.68 BX7SBU
Long 11’420.83 13.19 BXGS2U
Long 10’972.94 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: US-Handel endet mit Verlusten -- SMI schliesst tiefer -- DAX nach Rekordhoch letztlich im Minus -- Asiatische Indizes letztlich im Minus

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfiel. Die US-Börsen gaben leicht nach. An den wichtigsten Börsen in Fernost verlief der Handel zur Wochenmitte mit schwacher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}