Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Enttäuschender Einblick 30.04.2025 22:08:00

Super Micro Computer-Aktie im Sinkflug: Schwache vorläufige Ergebnisse schlagen Anleger in die Flucht

Super Micro Computer-Aktie im Sinkflug: Schwache vorläufige Ergebnisse schlagen Anleger in die Flucht

Super Micro Computer hat vorläufige Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt - und Anleger damit geschockt. Umsatz und Gewinn bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück.

• Umsatz und Gewinn von Super Micro wohl weit unter Erwartungen
• Auch eigene Guidance verfehlt
• Super Micro Computer spricht von Umsatzverschiebungen ins laufende Quartal

Der IT-Hardwarehersteller Super Micro Computer hat am Dienstagabend nach Handelsschluss in den USA vorläufige und nicht testierte Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht, das am 31. März zu Ende ging. Das Unternehmen erwartet laut Pressemitteilung demnach einen Umsatz zwischen 4,5 und 4,6 Milliarden US-Dollar - und liegt damit klar unter seiner bisherigen Prognose von 5,0 bis 6,0 Milliarden US-Dollar. Auch die Umsatzerwartungen der Analysten, die sich laut "CNBC" auf 5,5 Milliarden US-Dollar belaufen hatten, werden deutlich verfehlt.

Die Gründe dafür liegen laut Super Micro unter anderem in "einigen verzögerten Kundenplattform-Entscheidungen", die zu einer Verschiebung von Umsätzen vom dritten ins vierte Quartal geführt hätten. "MarketWatch" nimmt an, dass dies mit dem Wechsel von Kunden zur neuen Blackwell-Produktfamilie von NVIDIA in Verbindung stehen könnte. "Kunden scheinen sich für Produkte der nächsten Generation statt für solche der aktuellen Generation zu entscheiden", so die Analysten von Evercore ISI unter der Leitung von Amit Daryanani laut der Nachrichtenseite. "Wir glauben, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass SMCI stärker auf Hopper setzt, während Kunden lieber auf Blackwell warten, bis sie die Produktion hochfahren", so die Experten weiter. Super Micro Computer müsse in diesem Zusammenhang möglicherweise Bestandsabschreibungen vornehmen, heisst es bei "MarketWatch" weiter.

Gewinn von Super Micro sackt ab

Auch die Profitabilität von Super Micro Computer geriet im abgelaufenen Jahresviertel unter Druck. Die GAAP und Non-GAAP-Bruttomarge liege im dritten Quartal um 220 Basispunkte unter dem Niveau des Vorquartals, so das Unternehmen. Ausschlaggebend dafür seien "höhere Lagerbestände aufgrund älterer Produkte und Beschleunigungskosten, um die Markteinführungszeit für neue Produkte zu ermöglichen". Diese Entwicklung zeigt sich auch am Gewinn: Super Micro Computer rechnet nun für das dritte Quartal mit einem GAAP-Gewinn je Aktie von lediglich 0,16 bis 0,17 US-Dollar, nach zuvor prognostizierten 0,36 bis 0,53 US-Dollar je Aktie. Auf Non-GAAP-Basis liegt die Schätzung des Unternehmens bei 0,29 bis 0,31 US-Dollar je Aktie - ebenfalls deutlich unter der vorherigen Prognose von 0,46 bis 0,62 US-Dollar je Aktie und Analystenschätzung von 0,54 US-Dollar je Aktie.

Super Micro Computer betonte in der Mitteilung, dass es sich bei den veröffentlichten Daten um vorläufige und nicht geprüfte Zahlen handelt, die auf vorläufigen Ergebnissen und Schätzungen des Managements beruhen würden. Die tatsächlichen Ergebnisse für das Quartal könnten möglicherweise "erheblich abweichen", heisst es weiter. Am 6. Mai 2025 will das Unternehmen das abgelaufene Quartal dann im Rahmen einer Telefonkonferenz besprechen.

Kursrutsch nach Zahlen: Super Micro Computer-Aktie fällt zweistellig

Die enttäuschenden Zahlen hatten auch kräftige Auswirkungen auf die Aktie von Super Micro Computer: Im US-Handel an der NASDAQ gab das Papier um 11,50 Prozent auf 31,86 US-Dollar nach. Anleger reagierten damit empfindlich auf die unerwartet schwache Geschäftsentwicklung.

Der starke Kursverlust dürfte auch das immer noch hohe Mass an Unsicherheit über die kurzfristige Perspektive des Unternehmens verdeutlichen. Denn erst im Februar hatte Super Micro seine Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2024 und die ersten beiden Quartale des Geschäftsjahres 2025 eingereicht und damit nur knapp eine von der US-Börse NASDAQ gesetzte Frist eingehalten. Damit hatte Super Micro einmal mehr ein erzwungenes Delisting nur knapp abwenden können.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Poetra.RH / Shutterstock.com,rafapress / Shutterstock.com

Analysen zu Super Micro Computer Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram

Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.

🔍 Das erwartet dich im Video::

🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September

Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/

Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’653.80 18.60 BNRSDU
Short 12’886.27 13.50 SS4MTU
Short 13’355.79 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’339.76 27.05.2025 17:30:00
Long 11’716.12 19.68 BX7SBU
Long 11’419.66 13.19 BXGS2U
Long 10’971.81 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in Grün

Der heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}