Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
STOXX-Handel im Blick 13.06.2025 15:58:25

STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt am Nachmittag

STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt am Nachmittag

Mit dem Euro STOXX 50 geht es derzeit abwärts.

Um 15:41 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1.30 Prozent tiefer bei 5’291.24 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4.444 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.589 Prozent tiefer bei 5’329.27 Punkten in den Freitagshandel, nach 5’360.82 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 5’274.08 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5’329.27 Punkten lag.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht

Auf Wochensicht fiel der Euro STOXX 50 bereits um 2.46 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 13.05.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5’416.21 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 13.03.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 5’328.39 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 13.06.2024, einen Stand von 4’935.50 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 7.59 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5’568.19 Punkten. Bei 4’540.22 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Eni (+ 1.14 Prozent auf 14.00 EUR), Allianz (-0.41 Prozent auf 341.70 EUR), Enel (-0.41 Prozent auf 7.97 EUR), Infineon (-0.60 Prozent auf 35.35 EUR) und Airbus SE (-0.65 Prozent auf 161.62 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen adidas (-2.87 Prozent auf 199.80 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2.46 Prozent auf 88.64 EUR), Stellantis (-2.45 Prozent auf 8.55 EUR), Deutsche Telekom (-2.19 Prozent auf 30.39 EUR) und BMW (-2.14 Prozent auf 75.12 EUR).

Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf

Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 8’136’358 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 306.987 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick

Im Euro STOXX 50 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.32 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7.81 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com