Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX Prime-Performance |
27.06.2025 09:28:56
|
Starker Wochentag in Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Handelsstart steigen

Derzeit geht es für den ATX Prime erneut nach oben.
Um 09:12 Uhr tendiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0.38 Prozent fester bei 2’197.61 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0.016 Prozent auf 2’189.00 Punkte an der Kurstafel, nach 2’189.35 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2’189.00 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2’205.60 Zählern.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der ATX Prime bislang einen Gewinn von 1.12 Prozent. Noch vor einem Monat, am 27.05.2025, notierte der ATX Prime bei 2’234.80 Punkten. Der ATX Prime stand vor drei Monaten, am 27.03.2025, bei 2’139.84 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.06.2024, stand der ATX Prime bei 1’804.92 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 20.36 Prozent. Bei 2’245.18 Punkten markierte der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Bei 1’745.07 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im ATX Prime
Die stärksten Einzelwerte im ATX Prime sind aktuell Semperit (+ 2.20 Prozent auf 13.00 EUR), AT S (AT&S) (+ 2.14 Prozent auf 17.16 EUR), Wienerberger (+ 1.54 Prozent auf 31.74 EUR), voestalpine (+ 1.52 Prozent auf 24.04 EUR) und Telekom Austria (+ 1.48 Prozent auf 9.60 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind hingegen Warimpex (-2.88 Prozent auf 0.54 EUR), Addiko Bank (-1.04 Prozent auf 19.10 EUR), FACC (-1.03 Prozent auf 6.73 EUR), PORR (-0.70 Prozent auf 28.20 EUR) und CA Immobilien (-0.58 Prozent auf 24.06 EUR).
Die teuersten Unternehmen im ATX Prime
Im ATX Prime sticht die voestalpine-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 23’249 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 27.906 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Mitglieder im Blick
Im ATX Prime verzeichnet die Marinomed Biotech-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1.57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.44 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
25.07.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht zum Ende des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX verliert (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX sackt mittags ab (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel: ATX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel: ATX verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Wiener Börse-Handel: So performt der ATX am Mittwochmittag (finanzen.ch) |