30.09.2025 21:36:36
|
Solvalor 61 steigert Gewinn und plant Kapitalerhöhung
Lausanne (awp) - Der auf die Westschweiz fokussierte Immobilienfonds Solvalor 61 hat im Geschäftsjahr 2024/25 (per 30.06.) die Mieteinnahmen mit dem rund 1,8 Milliarden schweren Portfolio gesteigert und unter dem Strich mehr verdient.
Konkret stiegen die Mieteinnahmen um knapp 15 Prozent auf 74,9 Millionen Franken, wie es in einer Mitteilung vom Dienstagabend heisst. Der Anstieg ist vor allem auf Zukäufe und Fertigstellungen von Bauprojekten zurückzuführen. Das organische Wachstum lag bei 2,0 Prozent.
Die wieder gesunkenen Zinsen führten zu geringeren Kosten. So gingen die Fremdfinanzierungskosten deutlich auf 1,12 von 1,89 Prozent zurück. Das Nettoergebnis nahm in der Folge um 9,6 Prozent auf 34,0 Millionen zu. Die Anleger sollen nun für das Geschäftsjahr 2024/2025 eine in der Schweiz steuerfreie Dividende von 5,40 Franken pro Anteil erhalten (VJ 5,35 Fr.).
Das Wachstum der Mieteinnahmen, die nach wie vor niedrigen Zinssätze und die Aussichten für den Wohnimmobilienmarkt in den Innenstädten der Westschweiz liessen Solvalor 61 zuversichtlich in das Geschäftsjahr 2025/2026 blicken, heisst es weiter.
Daher solle vom 16. bis 29. Oktober 2025 eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten in Höhe von rund 176 Millionen Franken durchgeführt werden. Das Bezugsverhältnis betrage 8 bestehende Anteile für einen neuen Anteil, der Zeichnungspreis betrag 250,50 Franken pro Anteil.
Der Erlös aus der Kapitalerhöhung werde verwendet, um den Erwerb von Gebäuden und Bauprojekten in der Westschweiz zu finanzieren, Investitionen in Bau- und Renovationsprojekte zu finanzieren und die Hypothekarschulden des Fonds zu amortisieren.
rw/
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: Dow leicht im Plus -- SMI fester -- DAX fällt zurück -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt dreht unterdessen ins Minus. Der Dow legt moderat zu. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |