Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kursentwicklung im Fokus |
03.04.2025 15:58:41
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI verbucht am Donnerstagnachmittag Abschläge

Der SPI gibt heute nach.
Um 15:39 Uhr fällt der SPI im SIX-Handel um 2.18 Prozent auf 16’423.89 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.203 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 1.34 Prozent schwächer bei 16’565.35 Punkten, nach 16’790.28 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16’382.53 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 16’573.05 Einheiten.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang einen Verlust von 3.20 Prozent. Vor einem Monat, am 03.03.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 17’352.68 Punkten. Der SPI stand noch vor drei Monaten, am 03.01.2025, bei 15’518.44 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.04.2024, lag der SPI-Kurs bei 15’295.17 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 5.83 Prozent zu Buche. Bei 17’386.61 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15’453.24 Zählern erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Highlight Event and Entertainment (+ 19.17 Prozent auf 7.15 CHF), Addex Therapeutics (+ 9.41 Prozent auf 0.06 CHF), Relief Therapeutics (+ 8.33 Prozent auf 2.21 CHF), Curatis (+ 7.92 Prozent auf 10.90 CHF) und Xlife Sciences (+ 4.85 Prozent auf 23.80 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Logitech (-16.24 Prozent auf 63.22 CHF), OC Oerlikon (-14.62 Prozent auf 3.50 CHF), ASMALLWORLD (-10.83 Prozent auf 1.07 CHF), DKSH (-8.25 Prozent auf 62.30 CHF) und Kühne + Nagel International (-8.07 Prozent auf 186.35 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 5’986’427 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 252.548 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der SPI-Werte
Unter den SPI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 9.34 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AG
15:58 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI klettert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI steigt mittags (finanzen.ch) | |
09:28 |
SIX-Handel: SPI beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Handel in Zürich: SPI steigt zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI fällt zurück (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Verluste in Zürich: SPI am Mittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
SPI-Wert BB Biotech-Aktie: So viel hätten Anleger an einem BB Biotech-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu OC Oerlikon Corporation AG
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’048.47 | 0.48% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: SMI mit Gewinnen -- DAX schnuppert erstmals Luft über 24'000 Punkten -- Wall Street etwas tiefer -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich leichte Gewinne. Der DAX überspringt erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street zeichnet sich eine schwächerer Handel ab. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |