18.07.2025 11:12:36
|
Schaffhauser Kantonalbank erzielt wegen tiefem Zinsniveau weniger Gewinn
Schaffhausen (awp) - Die Schaffhauser Kantonalbank (SHKB) hat im ersten Halbjahr 2025 wegen des gesunkenen Zinsniveaus knapp ein Drittel weniger erwirtschaftet. Wegen des anspruchsvollen Marktumfelds rechnet die Bank für das Gesamtjahr 2025 mit einem deutlich tieferen Ergebnis.
Der von der Bank erzielte Betriebsertrag schrumpfte im vergangenen Jahr um 14,4 Prozent auf 71,3 Millionen Franken, wie das Institut am Freitag mitteilte. Hauptursache für den Rückgang war der rückläufige Erfolg im Zinsengeschäft, wo der Netto-Erfolg um fast ein Viertel auf rund 39,8 Millionen Franken einbrach.
Dafür konnte das Ergebnis aus dem Kommissionsgeschäft mit einem Plus von 4,1 Prozent gesteigert werden. Und auch das Handelsgeschäft entwickelte sich mit einem Plus von 7,3 Prozent positiv. Grund dafür sei die aktive Steuerung der Fremdwährungspositionen, hiess es.
Insgesamt lag der Geschäftserfolg mit 32,7 Millionen Franken um 28 Prozent unter dem Vorjahreswert. Derweil belief sich der Geschäftsaufwand auf dem Niveau des Vorjahres (+0,7%). Das Kosten-Ertrags-Verhältnis verschlechterte sich sodann auf 50,4 Prozent vom Vorjahreswert 43,3 Prozent. Unter dem Strich blieb ein um 32 Prozent geringerer Gewinn von 22,8 Millionen Franken.
Verhaltener Ausblick
Mit Blick auf die kommenden Monate liefert die Bank eine verhaltenen Prognose. Für das Gesamtjahr zeichne sich ein deutlich tieferes Ergebnis ab, heisst es im Halbjahresbericht. Das anhaltend tiefe Zinsniveau erschwere das Zinsdifferenzgeschäft und erhöhe den Wettbewerbsdruck.
Der Fokus liege nun verstärkt auf dem effizienten Kapitaleinsatz und der gezielten Steuerung des Rendite-Risiko-Profils im Kreditgeschäft, schrieb die Schaffhauser Kantonalbank. Die "anhaltend starke Hypothekennachfrage, erfreuliche Neukundenzugänge sowie die positive Entwicklung im Anlagegeschäft" bildeten die Grundlage für Wachstum.
sc/ra
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenstart fester. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |