Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038

Rabatte und Coupons 10.01.2020 22:07:00

PayPal bestätigt Milliarden-Übernahme von Honey

PayPal bestätigt Milliarden-Übernahme von Honey

Der Bezahldienstleister PayPal übernimmt den Rabatt-Anbieter Honey für mehrere Milliarden Dollar und tätigt damit den grössten Deal in der Firmengeschichte.

• Milliarden-Deal im Januar über die Bühne gegangen
• Transaktion wurde schon im November angekündigt
• Rabattangebote für Unternehmen an Endkunden

Der Bezahldienstleister PayPal hat eine im November angekündigte Milliarden-Investition nun unter Dach und Fach gebracht: PayPal hat die Akquisition des Rabatt-Unternehmens Honey für vier Milliarden US-Dollar laut einer Pressemitteilung vom 6. Januar nun durchgeführt. Der Deal stellt die grösste Übernahme in der Firmengeschichte dar.

Transaktion ist abgeschlossen

Bereits im November erklärte das Unternehmen, die Bonusplattform Honey Science übernehmen zu wollen und den Deal Anfang 2020 über die Bühne zu bringen. Das ist nun passiert. "Wir freuen uns sehr, diese transformative Transaktion abzuschliessen und das Honey-Team in unserer PayPal-Familie willkommen zu heissen", sagte PayPal-CEO Dan Schulman laut Pressemitteilung. Honey selbst soll als Marke weiter bestehen bleiben, auch die Führungsebene wird nicht verändert. Der Sitz des Unternehmens soll in Kalifornien bleiben.

Mit der Milliarden-Akquisition sichert sich PayPal den Kundenstamm von 17 Millionen monatlichen Nutzern von Honey sowie die Bonusplattform des Unternehmens. Damit werden den Unternehmenskunden des Zahlungsdienstleisters einfache und in den Prozess integrierte Möglichkeiten geboten, ihren Kunden Rabatte und Vouchers anzubieten.

Funktionalitäten von Honey in PayPal-Anwendungen integrieren

Das Grundprinzip von Honey ist recht einfach: Es stellt eine Browsererweiterung bereit, die automatisch Rabattcodes einfügt, wenn ein Nutzer etwas bestellt. Nutzer können über Honey ausserdem über Preise und Preissenkungen informiert werden und Produkte und Händler vergleichen.

Die Funktionalitäten von Honey könnte PayPal nun in seine eigenen Anwendungen übernehmen, erklärte der Senior Vice President John Kunze gegenüber dem Magazin "Techcrunch". "Wir wollen den digitalen Handel und die Finanzdienstleistungen erschwinglicher, benutzerfreundlicher, lustiger und für Menschen auf der ganzen Welt zugänglicher machen."

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com,Sean Gallup/Getty Images,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu PayPal Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

PayPal Inc 51.40 -4.22% PayPal Inc