Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Übernahme 18.06.2025 16:36:00

Nippon Steel-Aktie im Fokus: Nippon Steel hat US Steel übernommen

Nippon Steel-Aktie im Fokus: Nippon Steel hat US Steel übernommen

Der japanische Stahlkonzern Nippon Steel hat seinen amerikanischen Rivalen US Steel übernommen.

Die Unternehmen sprechen zwar weiterhin von einer "Partnerschaft" - teilten aber zugleich mit, dass die Transaktion gemäss ihrer Fusionsvereinbarung abgeschlossen worden sei. Diese sah den Kauf von US Steel zum Preis von 55 Dollar pro Aktie vor.

Die bereits im Dezember 2023 bekanntgegebene Übernahme wurde zu einer langen Hängepartie. US-Präsident Joe Biden blockierte den Deal im Januar dieses Jahres kurz vor Ablauf seiner Amtszeit.

"Goldene Aktie" für US-Regierung

Sein Nachfolger Donald Trump hatte sich früher auch dagegen ausgesprochen, dass US Steel in ausländische Hand kommt. Er änderte aber seine Meinung, nachdem Nippon Investitionen von rund elf Milliarden Dollar in den USA zusagte und der US-Regierung eine "Goldene Aktie" zusprach. Damit ist die Zustimmung des amerikanischen Präsidenten unter anderem für die Verlagerung von Arbeitsplätzen aus den USA, Werkschliessungen oder grosse Übernahmen im Land notwendig.

Die US-Regierung kann zudem einen Sitz im Verwaltungsrat des Stahlriesen besetzen. US Steel produziert Stahl unter anderem für die Autobranche und die Bauindustrie. Die einflussreiche Stahlarbeiter-Gewerkschaft sprach sich bis zuletzt kategorisch gegen eine Übernahme durch Nippon Steel aus. Sie wirft den Japanern vor, über Jahre unfairen Wettbewerb mit zu billigem Stahl betrieben zu haben.

/so/DP/jha

WASHINGTON (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com

Nachrichten zu United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Nippon Steel & Sumitomo Metal Corporation

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.15 12.59 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}