Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kapitalaufnahme 22.11.2024 22:26:00

MicroStrategy-Aktie nach Kursrutsch im Fokus: Leerverkäufer positioniert sich gegen MicroStrategy - Aktie zeitweise wieder im Plus

MicroStrategy-Aktie nach Kursrutsch im Fokus: Leerverkäufer positioniert sich gegen MicroStrategy - Aktie zeitweise wieder im Plus

Der renommierte Leerverkäufer Citron Research hat sich gegen MicroStrategy positioniert. Die Aktie des Bitcoin-Giganten brach daraufhin am Donnerstag ihre Rekordfahrt ab und gab deutlich nach.

• MicroStrategy-Aktie unterbrach am Donnerstag Rekordfahrt
• Citron Research sichert sich mit Short-Position ab
• Milliarden eingesammelt um weitere Bitcoins zu kaufen

Seit feststeht, dass Donald Trump, von dem sich die Krypto-Community eine lockere Regulierung erhofft, der nächste US-Präsident wird, hat der Bitcoin zweistellig zugelegt. In diesem Fahrwasser konnte auch MicroStrategy, ein Softwarehersteller, der eigentlich auf Business-Intelligence-Lösungen spezialisiert ist, den Bitcoin jedoch zu einem zentralen Teil seiner Unternehmensstrategie gemacht hat, seinen Aktienkurs seit der Wahl mehr als verdoppeln.

Doch am Donnerstag erhielt die Rekordjagd von MicroStrategy einen jähen Dämpfer: Die an der NASDAQ gelistete Aktie schloss 16,16 Prozent tiefer bei 397,28 Dollar. Am heutigen Freitag erholte sich die MicroStrategy-Aktie jedoch bereits wieder etwas von diesem Rücksetzer und stieg letztlich um 6,19 Prozent auf 421,88 Dollar.

Citron Research wettet gegen MicroStrategy

Verantwortlich für den Kurseinbruch am Donnerstag ist ein Post des Shortsellers Citron Research auf der Social-Media-Plattform X. "Viel Respekt für @saylor, aber selbst er muss wissen, dass $MSTR überhitzt ist", hiess es in dem Beitrag unter Bezugnahme auf den milliardenschweren Bitcoin-Enthusiasten und MicroStrategy-Mitgründer Michael Saylor.

Der Erfolg von MicroStrategy beruhte in den letzten Jahren im Wesentlichen darauf, dass Bitcoin-Interessierte Aktien des Unternehmens kauften, anstatt direkt in die Ur-Kryptowährung zu investieren. Doch inzwischen habe sich das Handelsvolumen von MicroStrategy von der Bitcoin-Entwicklung entkoppelt, erklärte Citron Research: "Jetzt, wo Bitcoin-Investitionen einfacher denn je sind (ETFs, $COIN, $HOOD), hat sich das Volumen von $MSTR vollständig von den BTC-Fundamentaldaten gelöst. Während Citron weiterhin bullish auf Bitcoin ist, haben wir uns mit einer Short-Position auf $MSTR abgesichert."

Dabei betrachtete man bei Citron Research die Strategie des US-Unternehmens anfangs sehr optimistisch: "Fast auf den Tag genau vor 4 Jahren war Citron der erste, der den Lesern mitteilte, dass MicroStrategy der ultimative Weg sei, um in Bitcoin zu investieren, und setzte ein Ziel von 700 $", wurde in dem Beitrag erinnert. Doch inzwischen wurden die Experten offenbar vorsichtiger.

Weitere Milliarden-Investition

Unter der Führung von Michael Saylor investiert MicroStrategy seit Jahren Milliardensummen in den Bitcoin und finanziert dies teilweise durch den Verkauf von Schuldtiteln. Diesen Kurs setzt das Unternehmen weiterhin fort: Laut "Barron's" wurden in diesem Monat Wandelanleihen im Wert von 2,6 Milliarden Dollar zu verkauft und am Donnerstagabend habe MicroStrategy das Volumen des Deals um weitere 400 Millionen Dollar auf nun 3 Milliarden Dollar erhöht. Die Erlöse aus dem Wandelanleihegeschäft sollen für weitere Bitcoin-Käufe verwendet werden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JOCA_PH / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com

Analysen zu Strategy Inc (Ex MicroStrategy)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’045.36 15.64 U80SSU
Short 13’119.37 13.99 SS0MEU
Short 13’655.49 8.93 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’343.36 03.04.2025 11:34:35
Long 12’040.00 19.57
Long 11’800.00 13.96
Long 11’100.00 8.66
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}