16.09.2025 15:11:40
|
MARKT/US-Import-Preise mit grösstem Anstieg seit April 2024
Die US-Import-Preise sind deutlich stärker gestiegen als erwartet. Damit dürfte die US-Inflation auch strukturell stärker ansteigen als befürchtet. Ein Händler wundert sich über die ausbleibende Marktreaktion: "Immer wieder interessant zu sehen, wie der Markt Dinge ignoriert, die er nicht sehen will".
Denn die US-Preise für importierte Güter zogen selbst ohne den Einfluss der Strafzölle im August um 0,3 Prozent an, teilte das Bureau of Labor Statistics mit. Damit beschleunigte sich der Anstieg von 0,2 Prozent im Juli weiter. Die Preise ex Energie legten sogar um 0,4 Prozent zu. "Der August-Anstieg war der grösste monatliche Anstieg seit den 0,6 Prozent vom April 2024", so das BLS.
DJG/mod/sha
(END) Dow Jones Newswires
September 16, 2025 09:11 ET (13:11 GMT)
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX schliessen im Minus -- US-Börsen mit wenig Veränderung -- Asiens Börsen letztlich uneinsSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag unterhalb der Nulllinie. Die US-Börsen schlossen am Dienstag nur moderat tiefer. Die grössten Börsen Asiens bewegten sich am Dienstag mit wechselnden Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |