Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
20.06.2025 12:57:40
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen zum Hexentanz auf Erholungskurs
DOW JONES--An den europäischen Börsen setzt sich zum Wochenausklang eine Erholungswelle durch. Der DAX steigt um 0,9 Prozent auf 23.263 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,8 Prozent nach oben auf 5.239 Zähler. Rückenwind kommt von den Ölpreisen, die deutlich um über 2 Prozent fallen. Nachdem am Donnerstag zeitweise fest mit einem Kriegseintritt der USA spätestens an diesem Wochenende gerechnet worden war, ist das laut Händlern mit den jüngsten Aussagen von Donald Trump zu Chancen bei Verhandlungen erst einmal vom Tisch. Daneben kamen zumindest zwischenzeitlich die Renditen am Anleihenmarkt etwas zurück, auch weil die deutschen Erzeugerpreise im Mai weiter gesunken sind.
Impulse könnten vom grossen Verfall an den Terminbörsen, dem so genannten Hexentanz kommen. Am Mittag laufen die Futures und Optionen auf den DAX aus, am Abend die Optionen auf die Einzelwerte. Dann werden auch die neuen Index-Veränderungen in den Indizes vollzogen. Rheinmetall legen am Mittag um 0,4 Prozent zu, sie steigen in den Euro-Stoxx-50 auf. Ionos gewinnen vor dem Aufstieg in den MDAX 1 Prozent.
Banken auf der Gewinnerseite
Unter den fünf grössten Gewinnern im Euro-Stoxx-50 sond drei Bankaktien. "Möglicherweise werden die teuren Übernahmeschlachten in der Branche vermieden", meint ein Marktteilnehmer dazu. Mit dem zunehmenden Widerstand habe Unicredit die Übernahme der Banco BPM erst einmal aufgegeben, und bei der Commerzbank warte er erst einmal ab. Auch der Widerstand gegen eine Übernahme der Bank Sabadell durch den BBVA-Konzern wachse, heisst es im Handel. Unicredit, BBVA, Santander, Intesa und BNP legen alle deutlich zu. Der Stoxx-Branchenindex der Banken steigt um 1,1 Prozent.
Tagessieger sind bislang Aktien aus dem Reise- und Freizeitsektor, die in den vergangenen Tagen besonders stark unter dem Luftkrieg im Nahen Osten und den gestiegenen Ölpreisen gelitten hatten. Im MDAX steigen Tui um 5,7 Prozent, Lufthansa erholen sich um 1,2 Prozent. Der Stoxx-Branchenindex zieht um 1,2 Prozent an. Ölwerte liegen am Ende in der Tageswertung mit einem Minus von 0,4 Prozent.
Gefragt sind Halbleiterwerte wie Infineon, Aixtron, Elmos und Suss Microtec. Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Infineon am Morgen auf 42 von 38 Euro erhöht und rät zum Kauf.
Unternehmensseitig ist die Nachrichtenlage ruhig. RWE denkt darüber nach, seinen 25-Prozent-Anteil am Stromnetzbetreiber Amprion in eine Tochtergesellschaft auszugliedern. Hintergrund seien womöglich juristische und steuerliche Vorteile durch solch eine Neustrukturierung. RWE tendieren 0,4 Prozent höher.
Thyssenkrupp Nucera gewinnen 3,4 Prozent. Das Unternehmen verstärkt sich über einen Zukauf im Bereich der grünen Wasserstoff-Technologie und übernimmt wesentliche Technologien der dänischen Green Hydrogen Systems, die auf Hochdruck-Elektrolyse spezialisiert ist. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Der Kurs der Mutter Thyssenkrupp liegt ebenfalls 3,4 Prozent fester im Markt. Das Unternehmen treibt vor der Aufsichtsratssitzung an diesem Freitag die Vorbereitungen für die Abspaltung der U-Boot-Sparte TKMS voran. Laut der Börsen-Zeitung wurden Citi, Commerzbank, Deutsche Bank und Macquarie mit der Ausgliederung und separaten Börsennotierung des Unternehmens beauftragt.
zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.238,93 +0,8% 41,90 +6,1%
Stoxx-50 4.458,27 +0,4% 19,93 +3,0%
DAX 23.263,30 +0,9% 205,92 +15,8%
MDAX 29.453,02 +1,1% 332,95 +13,8%
TecDAX 3.766,28 +0,9% 32,61 +9,3%
SDAX 16.640,57 +1,1% 179,05 +20,1%
CAC 7.593,39 +0,5% 39,94 +2,3%
SMI 11.925,06 +0,5% 53,54 +2,3%
ATX 4.352,44 +1,0% 44,54 +17,6%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 17:20 % YTD
EUR/USD 1,1527 +0,3% 1,1494 1,1469 +11,0%
EUR/JPY 167,60 +0,2% 167,21 167,05 +2,6%
EUR/CHF 0,9411 +0,3% 0,9386 0,9391 0%
EUR/GBP 0,8542 +0,1% 0,8537 0,8540 +3,2%
USD/JPY 145,39 -0,0% 145,46 145,66 -7,5%
GBP/USD 1,3494 +0,2% 1,3464 1,3430 +7,6%
USD/CNY 7,1657 -0,1% 7,1715 7,1792 -0,5%
USD/CNH 7,1796 -0,1% 7,1860 7,1912 -2,0%
AUS/USD 0,6490 +0,2% 0,6477 0,6456 +4,7%
Bitcoin/USD 106.071,75 +1,6% 104.367,00 104.363,65 +10,3%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 73,81 75,52 -2,3% -1,71 +5,0%
Brent/ICE 76,99 78,74 -2,2% -1,75 +5,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.356,44 3.370,68 -0,4% -14,24 +28,4%
Silber 31,34 31,73 -1,2% -0,39 +13,8%
Platin 1.122,58 1.127,24 -0,4% -4,66 +28,7%
Kupfer 4,83 4,81 +0,6% 0,03 +18,3%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
DJG/hru/gos
(END) Dow Jones Newswires
June 20, 2025 06:58 ET (10:58 GMT)
Nachrichten zu AIXTRON SE
14:00 |
EQS-PVR: AIXTRON SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
31.07.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
TecDAX-Wert AIXTRON SE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem AIXTRON SE-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im Q2 (EQS Group) | |
31.07.25 |
EQS-News: Continued order momentum from Optoelectronics in Q2 (EQS Group) | |
30.07.25 |
Ausblick: AIXTRON legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) |
Analysen zu AIXTRON SE
12:58 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG | |
31.07.25 | AIXTRON Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | AIXTRON Neutral | UBS AG | |
31.07.25 | AIXTRON Buy | Warburg Research | |
31.07.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: US-Börsen in Rot -- Schweizer Markt blieb feiertagsbedingt geschlossen -- DAX geht mit schweren Abgaben ins Wochenende -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |