Super Micro Computer Aktie 2776758 / US86800U1043
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Bilanzvorlage |
25.07.2024 22:05:00
|
Keine vorläufigen Zahlen: Anleger strafen Super Micro-Aktie kräftig ab

Super Micro Computer hat die Anleger am Mittwoch wohl mit der Verkündung des Termins für die Vorlage seiner Geschäftszahlen in die Flucht getrieben.
• Anleger hatten wohl auf vorläufige Zahlen gehofft
• Super Micro Computer-Aktie mit Kursrutsch
Am Mittwoch gab der Anbieter von IT-Lösungen für künstliche Intelligenz Super Micro Computer bekannt, dass das Unternehmen am 6. August einen Live-Audio-Webcast einer Telefonkonferenz präsentieren wird, um die Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2024 zu besprechen.
Anleger enttäuscht
Anleger reagieren enttäuscht auf der Nachricht des kalifornischen Unternehmens. Wie Investing.com berichtet, hatten diese wahrscheinlich gehofft, dass Super Micro Computer seine Ergebnisse vorab bekannt geben könnte. Mit solchen Vorankündigungen, die in der Regel bereits Wochen vor der offiziellen Veröffentlichung der Geschäftszahlen erfolgen, könne das Management Investoren, zum Beispiel vor Investorentagen oder Investmentkonferenzen, auf dem Laufenden halten und die Markterwartungen steuern. Zudem könnten mögliche Überraschungen während der eigentlichen Vorlage der Geschäftszahlen abgemildert werden. Mit der Vorlage vorläufiger Zahlen könne auch der Aktienkurs stabilisiert und das Vertrauen der Anleger gewahrt werden sowie Kontext für Abweichungen von der erwarteten Leistung geliefert werden. Diese Möglichkeit wollte Super Micro Computer wohl allerdings nicht nutzen.
Super Micro Computer-Aktie abgestraft
Die Anleger schickten die Super Micro Computer-Aktie in Folge der Bekanntmachung am Mittwoch an der NASDAQ letztlich 9,15 Prozent ins Minus. Die Anteilsscheine beendeten die Sitzung bei 711,56 US-Dollar. Und auch am Donnerstag setzten sich die Verluste fort. Im NASDAQ-Handel verlor die Super Micro Computer-Aktie letztlich 2,24 Prozent auf 695,61 US-Dollar. Seit Jahresbeginn haben die Papiere des KI-Gewinners allerdings bereits um rund 150 Prozent zulegen können (Stand: 24.07.2024).
"Moderate Buy" für Super Micro Computer
Analysten bleiben dennoch weiter optimistisch für Super Micro Computer. Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten elf Wall Street-Analysten der Super Micro Computer-Aktie ein 12-Monats-Kursziel verpasst. Fünf der Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf, weitere fünf raten dazu, das Papier zu halten und einer der Analysten hat ein Sell-Rating abgegeben. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 978,50 US-Dollar. Das würde ein Aufwärtspotenzial von 37,5 Prozent bedeuten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |