Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Erwartungen verfehlt |
31.07.2025 11:22:37
|
INTERROLL-Aktie tiefrot: Profitabilität sinkt in erster Jahreshälfte

Bei der auf Fördertechnik und Sortieranlagen spezialisierten INTERROLL ist der Umsatz in der ersten Jahreshälfte stabil geblieben.
Der Umsatz von INTERROLL von Januar bis Juni 2025 liegt mit 247,7 Millionen Franken praktisch auf selber Höhe wie vor Jahresfrist. Die Kennzahl wurde dabei aber durch den starken Franken belastet: In Landeswährungen gerechnet wurde nach Unternehmensangaben ein Plus von 3,6 Prozent erreicht. Dies zeige die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in einem schwierigen Marktumfeld, heisst es im Communiqué vom Donnerstag.
Neue Aufträge ins Orderbuch schreiben konnte INTERROLL im Umfang von 284,1 Millionen Franken. Dies ist ein leicht tieferer Wert als vor einem Jahr (-0,8%).
Nicht verbessern konnte sich das Unternehmen auch bei den Gewinnzahlen: Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug 27,6 Millionen Franken und lag damit gegen 8 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die EBIT-Marge war mit 11,1 Prozent so tief wie nie in den vergangenen fünf Jahren. Vor einem Jahr lag sie noch ein Prozentpunkt höher.
Rückläufig war entsprechend auch das Reinergebnis: Es sank im Vergleich zum Vorjahr um 11,3 Prozent auf 21,1 Millionen Franken.
Erwartungen verfehlt
Mit den Ergebnissen hat INTERROLL insbesondere bezüglich Profitabilität die Erwartungen der Analysten verfehlt. Während Auftragseingang und Umsatz in etwa in der Bandbreite der Analystenschätzungen lagen, hatten die Experten eine Profitabilitätsverbesserung erwartet.
In seinem Ausblick bleibt das Unternehmen vage. In der Mitteilung vom Donnerstag ist einzig von Anzeichen für eine Stabilisierung des Marktes die Rede. Das Feedback von Kunden für Lagersysteme sei zunehmend positiver und auch bei Flughäfen, für welche INTERROLL Gepäcksortieranlagen herstellt, erwarte man ein anhaltendes Wachstum.
Allerdings agiere man weiterhin in einem schwierigen makroökonomischen Umfeld mit geopolitischen Spannungen, heisst es weiter. Langfristig signalisiere der Trend zur Automatisierung jedoch eindeutig eine steigende Nachfrage nach den Lösungen von INTERROLL.
Die INTEROLL-Aktie rutscht via SIX zeitweise um 1,65 Prozent ab auf 2'390 Franken.
jr/ys
Sant'Antonino (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu INTERROLL AG
31.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Stabilization supported by sizeable projects (EQS Group) | |
28.07.25 |
SPI-Wert INTERROLL-Aktie: So viel hätten Anleger an einem INTERROLL-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Optimismus in Zürich: SPI zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
SPI-Wert INTERROLL-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in INTERROLL von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
SIX-Handel: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street geht tiefer in den Feierabend -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street ging es am Donnerstag nach Rekorden nach unten. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |