Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verluste eingefahren |
13.05.2025 13:18:00
|
Fraport-Aktie knickt ein: Weniger Umsatz - höherer Verlust - Fraport bestätigt dennoch Jahresziele

Der Flughafenbetreiber Fraport ist im ersten Quartal bei geringeren Einnahmen weit stärker als erwartet in die roten Zahlen gerutscht, bestätigte aber die Jahresprognose.
"Die Vorjahresperiode profitierte von positiven Sondereffekten aus Corona-Kompensationen, einem zusätzlichen Schalttag und der bereits im März begonnenen Osterreisezeit. Letztere fiel 2025 erst ins zweite Quartal", sagte Konzernchef Stefan Schulte laut der Mitteilung. "Zudem fehlten auf dem deutschen Markt Wachstumsimpulse aufgrund der zum Jahreswechsel weiter gestiegenen staatlichen Standortkosten."
In den ersten drei Monaten des Jahres lag der Umsatz mit 868,4 Millionen Euro um 2,4 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank um 16,5 Prozent auf 177,5 Millionen Euro. Unter dem Strich stand ein Konzernverlust von 26,4 Millionen Euro oder 18 Cent pro Aktie.
Analysten hatten im Konsens mit einem Umsatzplus auf 918 Millionen Euro gerechnet, das EBITDA sahen sie bei 194 Millionen und den Konzernverlust bei 0,4 Millionen Euro oder 1 Cent pro Aktie.
Im weiteren Jahresverlauf erwartet der Flughafenbetreiber positive Wachstumsimpulse insbesondere von den fertiggestellten Erweiterungen seiner Flughäfen in Lima und Antalya. Im Frankfurt erwartet Fraport 2025 weiterhin ein Passagieraufkommen von bis zu 64 Millionen Passagieren. Für das Konzern-EBITDA wird ein moderater Anstieg prognostiziert und ein Konzernergebnis in einer Spanne erwartet, die von einer stabilen bis leicht sinkenden Entwicklung reicht.
Die Fraport-Aktie verliert auf XETRA zeitweise 4,52 Prozent auf 57,05 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Fraport AG
13.05.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Fraport-Aktie knickt ein: Weniger Umsatz - höherer Verlust - Fraport bestätigt dennoch Jahresziele (Dow Jones) | |
13.05.25 |
Flughafenbetreiber Fraport startet schwach ins Jahr - Kurs gibt nach (AWP) | |
13.05.25 |
XETRA-Handel So steht der MDAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
MDAX-Titel Fraport-Aktie: Wäre eine Anlage in Fraport von vor 10 Jahren lukrativ gewesen? (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Fraport sieht sich trotz schwachem Jahresstart auf Kurs (AWP) |
Analysen zu Fraport AG
12:00 | Fraport Sell | Deutsche Bank AG | |
07:26 | Fraport Overweight | Barclays Capital | |
07:21 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06:27 | Fraport Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.05.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen mit Verlusten -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Mittwoch im Minus. Der Dow tritt auf der Stelle, während die Techwerte zulegen. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |