Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
17.06.2025 10:49:41
|
FMC will mit 5008X-Dialysegerät neuen Therapiestandard in den USA setzen
Von Britta Becks
DOW JONES--Fresenius Medical Care (FMC) knüpft hohe Erwartungen an die flächendeckende Einführung der hochvolumigen Hämodiafiltrationstherapie in den USA. Damit will der Dialysekonzern den neuen Therapiestandard für die Nierenbehandlung in den Vereinigten Staaten setzen. Wie der DAX-Konzern auf seinem Kapitalmarkttag in London mitteilte, will er bis 2030 alle 2008T-Dialysegeräte in seinen eigenen US-Kliniken in den USA durch neue 5008X-Dialysegeräte ersetzen und damit allen geeigneten Dialysepatienten den neuen Behandlungsstandard anbieten können.
Das 5008X-Dialysegeräte ist das erste und bislang einzige von der US-Gesundheitsbehörde FDA zugelassene Gerät für Hämodiafiltration. In weiten Teilen Europas, Lateinamerikas und Asiens ist Hämodiafiltration bereits der Behandlungsstandard.
FMC will aus seiner Marktführerschaft in den USA Kapital schlagen. "Die Preisgestaltung für die 5008X-Dialysegeräte soll den innovativen Wert widerspiegeln, den das Unternehmen für Patienten sowie für Care Delivery und externe Dienstleister geschaffen hat", heisst es in der Pressemitteilung.
FMC geht zudem davon aus, dass eine zunehmende Marktdurchdringung mit hochvolumiger Hämodiafiltrationstherapie mit geringeren Sterblichkeitsraten bei den Patienten, höherer Personaleffizienz in den Kliniken, einer optimierten Verwendung von Verbrauchsmaterialien sowie einem potenziell geringeren Medikamentenverbrauch einher gehen wird.
Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/brb/uxd
(END) Dow Jones Newswires
June 17, 2025 04:50 ET (08:50 GMT)
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
29.07.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert zum Start (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Fresenius Medical Care (FMC) St-Analyse: JP Morgan Chase & Co. stuft Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie mit Underweight ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
25.07.25 | Fresenius Medical Care Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | Fresenius Medical Care Hold | Deutsche Bank AG | |
21.07.25 | Fresenius Medical Care Equal Weight | Barclays Capital | |
21.07.25 | Fresenius Medical Care Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.25 | Fresenius Medical Care Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen geben nach -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen geht es am Mittwoch abwärts. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |