Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Fisker Aktie 57960699 / US33813J1060

Schieflage 15.03.2024 16:22:00

Fisker-Aktie springt zeitweise kräftig hoch: Tesla-Rivale Fisker äussert sich zu Insolvenz-Gerüchten

Fisker-Aktie springt zeitweise kräftig hoch: Tesla-Rivale Fisker äussert sich zu Insolvenz-Gerüchten

Tesla-Konkurrent Fisker äusserte sich am Donnerstagabend erstmals zu dem möglichen Bankrott. Anleger schicken die Aktie daraufhin am Freitag vorbörslich nach oben.

• Fisker droht wohl der Konkurs
• Fisker konzentriert sich noch immer auf strategische Partnerschaft
• Aktie deutlich höher

Fisker-Pleite voraus?

Anfang März überraschte der ins Straucheln geratene Elektroautohersteller Fisker seine Anleger mit einer "Going conern"-Warnung: Man habe "erhebliche Zweifel an der Fähigkeit zur Fortführung des Unternehmens. Wenig später machte sich zunächst Erleichterung breit, da Nissan laut Reuters durch Einstieg ins Unternehmen die Pleite von Fisker eventuell abwenden könne.

Am Donnerstag ist die Fisker-Aktie jedoch erneut deutlich in Schieflage geraten. Grund dafür war ein Bericht des Wall Street Journals, wonach der Tesla-Konkurrent wohl einen Konkursantrag prüfe. Den Anlegern stiess dies sauer auf und sie schickten die Papiere des Unternehmens letztlich um 51,94 Prozent abwärts auf 0,1549 US-Dollar.

Erste Äusserungen von Fisker

Fisker äusserte sich nun am Donnerstagabend erstmals zu der möglichen Pleite. Wie MarketWatch berichtet, erklärten Fisker-Führungskräfte, dass man sich im Allgemeinen nicht zu "Marktgerüchten und Spekulationen" äussere. Jedoch würden Unternehmen häufig mit externen Beratern zusammenarbeiten, um das Geschäft zu verwalten und "bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zu helfen".

"Fisker konzentriert sich darauf, zusätzliches Kapital zu beschaffen und eine strategische Partnerschaft mit einem grossen Autohersteller einzugehen", erklärte der Elektrofahrzeughersteller. Auch der Plan, die Direct-to-Consumer-Strategie auf ein Händlermodell umzustellen, sei weiterhin auf Kurs. "Das Führungsteam konzentriert sich voll und ganz auf diese Bemühungen", so Fisker.

Fisker im Aufwind

Die Anleger nehmen die Äusserungen des Unternehmens gut auf und schicken die Fisker-Aktie am Freitag vorbörslich nach oben. Zeitweise ging es im Handel an der US-Börse NYSE um 30,15 Prozent aufwärts auf 0,2016 US-Dollar. Mittlerweile geht es nur noch 2,65 Prozent auf 0,1595 US-Dollar nach oben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Fisker

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}