Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Geringe Verkaufssteigerungen 06.05.2025 13:45:37

Ferrari-Aktie stabil: Ferrari verdient zum Jahresstart mehr

Ferrari-Aktie stabil: Ferrari verdient zum Jahresstart mehr

Der Luxussportwagenbauer Ferrari hat zum Jahresstart trotz nur geringer Verkaufssteigerungen deutlich mehr verdient.

Der Umsatz zog um 13 Prozent auf 1,79 Milliarden Euro an, wie die Italiener am Dienstag in Maranello mitteilten.

Dabei waren die Verkäufe nur um rund ein Prozent auf 3.593 Autos gestiegen. Ferrari-Chef Benedetto Vigna führte das auf neue Automodelle sowie mehr Sonderausstattungen zurück. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zog das Ergebnis um 15 Prozent auf 693 Millionen Euro an. Analysten hatten das im Schnitt in etwa erwartet.

Unter dem Strich stieg das Nettoergebnis um 17 Prozent auf 412 Millionen Euro. Die Aktie notierte in Mailand nach der Mitteilung 0,6 Prozent im Minus. Zuvor hatte sie noch etwas stärker verloren.

Während Ferrari in China - wie andere Autobauer im Premium- und Luxusbereich auch - seit geraumer Zeit Probleme hat und auch im ersten Quartal einen Verkaufsrückgang um ein Viertel hinnehmen musste, konnten Europa und Amerika zulegen.

Europa ist für Ferrari die mit Abstand wichtigste Region. Die Jahresprognose bestätigte das Unternehmen. Ferrari hatte bereits mitgeteilt, dass die Zölle in den USA die anvisierten operativen Margen (Ebit und Ebitda) um einen halben Prozentpunkt schmälern könnten. Die Italiener hatten Preiserhöhungen für viele Modelle um bis zu zehn Prozent angekündigt.

Im Mailänder Handel verliert die Ferrari-Aktie zeitweise 0,07 Prozent auf 410 Euro.

/men/nas/jha/

MARANELLO (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: dutourdumonde / Shutterstock.com,Niti Chuysakul / Shutterstock.com,Stanislav Fosenbauer / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ferrari Group PLC Registered Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Ferrari Group PLC Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio:

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’652.64 18.60 BNRSDU
Short 12’885.09 13.50 SS4MTU
Short 13’354.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’200.78 28.05.2025 16:14:30
Long 11’717.33 19.68 BX7SBU
Long 11’420.83 13.19 BXGS2U
Long 10’972.94 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}