23.10.2025 08:37:40
|
EUREX/Bund-Future gibt nach, hält sich aber über 130er-Marke
DOW JONES--Für den Bund-Future geht es am Donnerstagvormittag leicht nach unten. Der Dezember-Kontrakt verliert 13 Ticks auf 130,07 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 130,24 Prozent und das Tagestief bei 130,05 Prozent. Umgesetzt wurden rund 12.500 Kontrakte. Der Bobl-Futures verliert 7 Ticks auf 118,62 Prozent.
Der Handel verläuft bisher in ruhigen Bahnen. Datenseitig spannend dürfte es nach Einschätzung der Marktstrategen der Helaba am Freitag mit den Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und der Eurozone sowie den US-Inflationszahlen werden. Zusätzlich sorge die "blackout period" der Notenbanken vor den anstehenden Zinsentscheidungen dafür, dass geldpolitisch relevante Aussagen derzeit ausblieben.
DJG/thl/gos
(END) Dow Jones Newswires
October 23, 2025 02:38 ET (06:38 GMT)
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.