Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.05.2025 07:30:44
|
EQS-News: ElringKlinger: Q1 2025 auf Kurs – nächste Stufe der Transfor-mation in der Umsetzung
EQS-News: ElringKlinger AG
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
PRESSEMITTEILUNG
ElringKlinger: Q1 2025 auf Kurs – nächste Stufe der Transformation in der Umsetzung
Die ElringKlinger AG (ISIN DE0007856023 / WKN 785602) hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Demnach hat der ElringKlinger-Konzern im Berichtszeitraum einen Umsatz von 423,1 Mio. EUR (Q1 2024: 465,3 Mio. EUR) erzielt. In diesem Zusammenhang ist zu berücksichtigen, dass die beiden veräußerten Konzerngesellschaften in der Schweiz und den USA im ersten Quartal 2024 noch einen Umsatz von 44,7 Mio. EUR beigesteuert hatten, d.h. die entsprechende Vergleichsbasis aus dem Vorjahresquartal beträgt demzufolge 420,6 Mio. EUR. Zudem schmälerten Währungseffekte in Höhe von 7,9 Mio. EUR oder 1,7 % den Umsatz. Organisch, das heißt um Währungs- und M&A-Effekte bereinigt, stiegen die Umsatzerlöse um 10,4 Mio. EUR oder 2,2 % – gleichbedeutend mit einer besseren Performance als der Markt, der sich im ersten Quartal 2025 global um plus 1,3 % und in Europa um minus 6,7 % veränderte.
Geschäftsbereich E-Mobility weiter gewachsen
Bereinigte EBIT-Marge auf Kurs Thomas Jessulat, Vorstandsvorsitzender des ElringKlinger-Konzerns, kommentiert die Quartalszahlen: „Wir investieren derzeit in die Herstellung von E-Mobility-Produkten auf Basis unserer erhaltenen Großserienaufträge. In Neuffen läuft der erste Auftrag über Zellkontaktiersysteme weiter hoch, ein weiterer läuft zum Jahresende an. Zudem bereiten wir die Serienproduktion in China vor und errichten in South Carolina in den USA unseren Battery Hub Americas. Diese wichtigen Wachstumsschritte spiegeln sich sowohl in den Investitionen als auch im Cashflow und in den Nettofinanzverbindlichkeiten wider. Insgesamt sind wir auf Kurs, unsere Jahresziele 2025 zu erfüllen.“
Ausblick bestätigt
Kostenreduzierungsprogramm STREAMLINE zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Dazu Thomas Jessulat, CEO: „ElringKlinger hat in den vergangenen Jahren ein breites Produktportfolio entwickelt und dafür eine entsprechende Organisationsstärke aufgebaut. Im Zuge des Wandels unserer Branche haben wir bereits strategische Entscheidungen zur Fokussierung getroffen und konzentrieren uns künftig auf unsere profitablen Bereiche. Mit unserem Programm STREAMLINE passen wir nun auch unsere internen Strukturen an die neuen Gegebenheiten an, um für den weiteren Weg der Transformation schlagkräftig aufgestellt zu sein.“ Der Konzern hat im Rahmen seine Transformationsstrategie SHAPE30 bereits wesentliche Weichen gestellt, um auch im Jahr 2030 wettbewerbsfähig zu sein. Dazu gehört neben dem Verkauf von zwei Gesellschaften in der Schweiz und den USA auch der Beschluss, das Systemgeschäft bei den elektrischen Antriebseinheiten zu beenden und sich auf das profitable Komponentengeschäft zu konzentrieren. Darüber hinaus konzentriert der Konzern sein globales Standortnetzwerk.
Kennzahlen über das 1. Quartal 2025
* Bei den Zahlen zum ersten Quartal 2025 ist zu berücksichtigen, dass zum Jahresende 2024 die Veräußerung der beiden Tochtergesellschaften in Buford, GA (USA) und Sevelen (CH) vollzogen wurde. ◊ Wert um den Beitrag der beiden Tochtergesellschaften in Buford, GA (USA) und Sevelen (CH) bereinigt
Über ElringKlinger Maßgeschneiderte Leichtbauteile von ElringKlinger sind im gesamten Fahrzeug einsetzbar und punkten unter anderem mit Gewichtsreduktion, Effizienz und Funktionsintegration, gerade auch bei E-Mobility-Applikationen. Den Aftermarket in über 140 Ländern beliefern wir mit einem umfangreichen Ersatzteilprogramm. Insgesamt engagieren sich innerhalb des ElringKlinger-Konzerns rund 9.000 Mitarbeitende. Mit über 40 Standorten weltweit ist ElringKlinger global aufgestellt und in allen wichtigen Automobilregionen nah am Kunden vertreten.
Rechtlicher Hinweis Kontakt: Weitere Informationen erhalten Sie von: ElringKlinger AG Dr. Jens Winter Strategic Communications Max-Eyth-Straße 2 D-72581 Dettingen/Erms Fon: 07123 724-88335 E-Mail: jens.winter@elringklinger.com
08.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ElringKlinger AG |
Max-Eyth-Straße 2 | |
72581 Dettingen/Erms | |
Deutschland | |
Telefon: | 071 23 / 724-0 |
Fax: | 071 23 / 724-9006 |
E-Mail: | jens.winter@elringklinger.com |
Internet: | www.elringklinger.de |
ISIN: | DE0007856023 |
WKN: | 785602 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2132662 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2132662 08.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu ElringKlinger AG
Analysen zu ElringKlinger AG
13.10.23 | ElringKlinger Hold | Deutsche Bank AG | |
04.08.23 | ElringKlinger Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX stärker -- Asiens Börsen schliessen freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich etwas stärker. Der deutsche Aktienmarkt legt am Donnerstag zu. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |