Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.07.2025 08:30:23

EQS-News: Einhell weiter auf Wachstumskurs: Hauptversammlung bekräftigt strategische Ziele

EQS-News: Einhell Germany AG / Schlagwort(e): Marktbericht/Hauptversammlung
Einhell weiter auf Wachstumskurs: Hauptversammlung bekräftigt strategische Ziele

08.07.2025 / 08:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Einhell weiter auf Wachstumskurs: Hauptversammlung bekräftigt strategische Ziele

 

Landau a. d. Isar, 04. Juli 2025 – Die Einhell Germany AG blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück und stellt auf der Hauptversammlung in Landau a. d. Isar die Weichen für weiteres Wachstum. Trotz eines anhaltend herausfordernden Marktumfelds mit volatilen Währungsentwicklungen konnte das international agierende Unternehmen sowohl Umsatz als auch Ergebnis deutlich steigern. Im Fokus steht weiterhin die konsequente Umsetzung der Vision, mit der Power X-Change Plattform die Umsatzmilliarden Nummer zwei und drei zu erreichen.

 

Starkes erstes Halbjahr: Wachstum bei Umsatz und Ergebnis

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigerte Einhell den Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten 2025 um rund 9,3 Prozent auf etwa 630 Millionen Euro (Vj. 576,2 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Steuern liegt noch nicht final vor, wird aber geschätzt bei etwa 59 Millionen EUR liegen (Vj. 50,1 Millionen EUR). Die EBT-Marge vor PPA liegt mit voraussichtlich über 9,3 Prozent auf hohem Niveau – und das trotz negativer Währungseinflüsse, die auch im weiteren Jahresverlauf als Risikofaktor bestehen bleiben. Vorstand und Aufsichtsrat zeigten sich auf der Hauptversammlung zufrieden mit der Entwicklung des ersten Halbjahres. Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 wurde bestätigt.

 

Power X-Change als Wachstumsmotor

Im Zentrum der strategischen Ausrichtung steht die Power X-Change Plattform, mit der Einhell bereits heute mehr als 300 Akku-Werkzeuge und Gartengeräte betreibt. Die unternehmenseigene Akku-Produktion in Ungarn und Asien trägt bereits mit über einer Million Einheiten jährlich zur Versorgung bei.

Power X-Change ist dabei der zentrale Wachstumstreiber auf dem Weg zu den nächsten Meilensteinen: Die zweite Umsatzmilliarde will Einhell bis spätestens 2029 erreichen, die dritte Milliarde bis 2035. Die Expansionsziele stehen für einen klaren Zukunftsplan: „Unsere Vision ist ambitioniert – aber absolut erreichbar“, so Andreas Kroiss, CEO der Einhell Germany AG. „Mit unserem starken Team, der Innovationskraft unserer Power X-Change Plattform und einer klaren strategischen Ausrichtung bin ich überzeugt, dass wir gemeinsam auch die nächste und übernächste Umsatzmilliarde realisieren werden.“

 

Starke Marke, starke Partnerschaften

Einhell investiert weiterhin massiv in den strategischen Markenaufbau. Die internationale Kooperation mit dem Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team sowie die Partnerschaft mit dem FC Bayern München sorgen für starke Sichtbarkeit in der Zielgruppe. Die Positionierung als „Einhell. Die Akku-Kompetenz.“ wird in über 70 Ländern durch 360°-Kampagnen transportiert.

 

Neue Märkte, neue Segmente, neue Services

Einhell baut sein Portfolio gezielt in Wachstumsfeldern aus – unter anderem in den Bereichen Reinigungstechnik, Aufbewahrungslösungen und mit der PROFESSIONAL-Linie für anspruchsvolle Anwender:innen. Zusätzlich setzt das Unternehmen auf die internationale Expansion und erschließt neue Märkte in den USA, Mexiko, Saudi-Arabien, Ägypten, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

 

Über die Einhell Germany AG

Einhell ist führender Hersteller hochmoderner Werkzeuge rund um Haus und Garten. Durch den stetigen Ausbau seiner innovativen Akku-Plattform Power X-Change ist das international erfolgreiche Unternehmen mit Sitz in Landau/Isar (Bayern) Vorreiter im Bereich akkubetriebener Werkzeuge und Gartengeräte. Seit Jahren setzt Einhell mit seinen Produkten Standards in puncto Ausdauer, Leistungsstärke und Sicherheit. Die Einhell Kunden schätzen zudem die kabellose Freiheit bei allen Do-It-Yourself-Projekten, das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis und den erstklassigen Kundenservice.



08.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Einhell Germany AG
Wiesenweg 22
94405 Landau/Isar
Deutschland
Telefon: +49 (0)9951-942-166
E-Mail: helmut.angermeier@einhell.com
Internet: www.einhell.com
ISIN: DE000A40ESU3
WKN: A40ESU
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2166500

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2166500  08.07.2025 CET/CEST

Analysen zu Einhell Germany AG Vorz-Inhaber-Akt

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}