Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vielversprechende Aussichten |
01.11.2024 21:17:00
|
Darum sieht Jim Cramer Boeing trotz Milliardenverlust als lohnende Investition

Jim Cramer ist trotz der schweren Verluste, die Boeing insbesondere im dritten Quartal verzeichnet hat, optimistisch, was die weitere Entwicklung des Flugzeugherstellers betrifft. Laut ihm könne es bald schon wieder bergauf gehen.
• Cramer dennoch optimistisch
• Boeing profitiert von fehlender Konkurrenz
Trotz dessen, dass Boeing einen Verlust von mehr als sechs Milliarden US-Dollar für das dritte Quartal verzeichnet hat, scheint US-Finanzexperte Jim Cramer positiv zu bleiben, was die weitere Entwicklung des Unternehmens betrifft. Denn: Die langfristigen Aussichten für Boeing seien vielversprechend - nicht zuletzt, da es nur wenige Konkurrenten laut Cramer gebe, die in der Lage seien, Flugzeuge in einem ähnlich grossen Massstab wie Boeing zu produzieren. "Verstehen Sie mich nicht falsch, dieses Unternehmen ist in einer schrecklichen Verfassung - aber nur zwei Unternehmen auf der Welt können Verkehrsflugzeuge in grossem Massstab bauen, und Boeing ist eines davon. Die Nachfrage nach Flugzeugen ist enorm, also wird es ihnen gut gehen, sobald sie das Geld auftreiben", erklärt er gegenüber CNBC.
Qualitätsprobleme und Streik belasten Boeing
Im dritten Quartal verzeichnete Boeing Verluste sowohl in der Sparte für kommerzielle als auch in der für militärische Flugzeuge. In diesem Zusammenhang räumt Cramer gegenüber CNBC ein, dass sich Boeing derzeit in einer desolaten Lage befinden würde, was wiederum auf mehrere Faktoren zurückzuführen sei: Zum einen wären da die Qualitätsmängel bei einigen Maschinen, darunter eine Störung im Januar, bei der ein Fehler bei einem Türverschluss zu einem Zwischenfall mit einem 737 Max 9 führte. Zum anderen kämpfe das Unternehmen mit einem länger andauernden Streik der Arbeiter in den Produktionsstätten an der Westküste der USA, was die Fertigung erheblich verlangsame und einen Verlust von bis zu einer Milliarde US-Dollar verursachen könnte, wie der Finanzexperte gegenüber CNBC erklärt.
Hohe Nachfrage und fehlende Konkurrenz als Vorteil für Boeing
Alles in allem sehe Cramer langfristig Potenzial in Boeing: Die weltweite Nachfrage nach Flugzeugen sei enorm und Boeing habe als einer von nur zwei bedeutenden Herstellern (neben Airbus) die Möglichkeit, diesen Bedarf zu decken. Sobald der Streik beigelegt sei und das Unternehmen frisches Kapital mobilisiert habe, rechne Cramer damit, dass Boeing zur Rentabilität zurückkehren wird. Er empfiehlt daher, in die Aktie zu investieren, sobald Boeing seine geplante Kapitalerhöhung von bis zu 25 Milliarden US-Dollar umsetzt. Dies wäre laut ihm die ideale Kaufgelegenheit.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.
03.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones sackt am Nachmittag deutlich ab (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones mittags tief im Minus (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Boeing Aktie News: Boeing verliert am Nachmittag kräftig (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones im Plus (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mittags freundlich (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones beginnt Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Boeing Co.
06:43 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
24.03.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
21.03.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | Boeing Buy | UBS AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: SMI und DAX deutlich im Minus -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss tiefer. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Verluste.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |