Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Erfolgsgeheimnis |
11.12.2020 23:31:00
|
Bridgewater-CEO Ray Dalio: Das macht Elon Musk und Bill Gates so erfolgreich

Bridgewater-CEO Ray Dalio lobt Führungskräfte wie Elon Musk und Bill Gates für ihre Fantasie und anwendungsorientierte Arbeitsweise. Dies habe er mithilfe eines eigens entwickelten Persönlichkeitstest herausgefunden - und die beiden Konzernlenker somit als "Gestalter" identifiziert.
• "Gestalter"-Rolle
• Musk bewies sich mit SpaceX-Gründung, Gates mit Stiftung
Persönlichkeitstest soll Aufschluss über Führungsstil geben
Der Hedgefondsmanager Ray Dalio hat sich intensiv damit auseinandergesetzt, welche Eigenschaften erfolgreiche Führungspersonen aufweisen, wie er dem Moderator Graham Bensinger gegenüber im November in dessen Podcast "In Depth With Graham Bensinger" erklärt. So lassen sich oftmals Gemeinsamkeiten zwischen Persönlichkeiten wie Tesla-CEO Elon Musk, Microsoft-Mitgründer Bill Gates, Netflix-Chef Reed Hastings oder dem mit einem Nobelpreis ausgezeichneten Wirtschaftswissenschaftler Muhammad Yunus erkennen, die der Bridgewater-CEO eigenen Angaben zufolge im Rahmen eines einstündigen Persönlichkeitstests interviewt habe. Diesen wendet Dalio laut "CNBC" bereits seit 25 Jahren an. So habe der Unternehmer diesen selbst entwickelt, um geeignete Mitarbeiter für seinen Hedgefonds Bridgewater Associates zu finden und um deren Aufstiegschancen zu überprüfen. Demnächst wolle er den Test auch kostenlos der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Dalio lobt Musk und Gates als "Gestalter"
"Oft hat man Leute mit Fantasie, die nicht anwendungsorientiert arbeiten, und Leute, die zwar anwendungsorientiert arbeiten, aber nicht viel Fantasie haben", so Dalio Besinger gegenüber. Elon Musk und Bill Gates würden allerdings über beide Eigenschaften verfügen. "Sie sind leidenschaftlich, unerschütterlich engagiert […] Entdeckungen zu machen", so Dalio. In seinem Buch "Principles: Life and Work" bezeichnet er diese Art von Führungskräften, zu denen er auch Musk und Gates zählt, als "Gestalter". Darunter versteht er jemanden, der "einzigartige und wertvolle Visionen entwickelt und sie auf wunderbare Weise ausbaut, typischerweise über die Zweifel und den Widerstand anderer hinweg", wie "CNBC" aus seiner Publikation zitiert. Weiterhin weise diese Art von Mensch Kreativität, systematisches Vorgehen und anwendungsbezogenes Arbeiten auf, ist außerdem aufgeschlossen und kann sich dennoch durchsetzen. Weiterhin handle es sich dabei um "unabhängige Denker, die nichts und niemanden dem Erreichen ihrer kühnen Ziele im Wege stehen lassen."
Musk glänzt mit Neugierde und Lernfähigkeit
Als Dalio den besagten Persönlichkeitstest mit Elon Musk durchführte, habe dieser vor allem mit seiner Neugierde und Lernfähigkeit punkten können. Dies habe sich daran gezeigt, dass der CEO des Elektroautoherstellers Tesla seinen Anteil am Online-Zahldienst PayPal verkaufte und 100 Millionen US-Dollar in das Raumfahrtunternehmen SpaceX steckte - und das nur, weil ihn der Gedanke, dass Menschen den Mars besiedeln könnten, faszinierte. Neben dem nötigen Kapital habe Musk aber auch das nötige Grundwissen beschaffen müssen, sodass er sich jahrelang in Raketentechnik einlas. "Ich fragte: 'Wussten Sie etwas über all dieses Zeug?'", so Dalio über das Treffen mit Musk. "Und er sagte: 'Nein, ich war nur neugierig.‘ Seine Neugierde und sein Lernen von anderen und seine Vorstellungskraft führten ihn zu dem, was aus SpaceX geworden ist." Dennoch habe Musk die Grenzen seines Wissens einschätzen können und stellte Expertenteams aus zahlreichen Raketenwissenschaftlern und Ingenieuren ein.
Gates-Stiftung als Indikator für "Gestalter"-Rolle
Auch Microsoft-Mitgründer Bill Gates habe sich jahrzehntelang über Gesundheitsthemen informiert, bevor er 1999 mit seiner Frau die Bill & Melinda Gates Foundation gründete, die sich für eine weltweite, verbesserte Gesundheitsversorgung einsetzt und bereits mehr als 50 Milliarden US-Dollar an Hilfsmitteln für verschiedene Organisationen, darunter die Weltgesundheitsorganisation oder UNICEF, eingenommen hat. Alleine zur Bekämpfung des Coronavirus habe die Stiftung mehr als 400 Millionen US-Dollar bereitgestellt. Gates‘ Wohltätigkeitsprojekt stehen verschiedene Experten aus den Bereichen Wissenschaft und Medizin beratend zur Seite. "Ich denke, sie [Musk und Gates] würden mir beide zustimmen, dass ihre tatsächlichen Vorteile darin liegen, dass sie mit dem umgehen können, was sie nicht wissen, mehr noch als mit dem, was sie bereits wissen", so Dalio.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bridgewater Bancshares Inc Registered Shs
22.07.25 |
Ausblick: Bridgewater Bancshares gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
22.04.25 |
Ausblick: Bridgewater Bancshares legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Bridgewater Bancshares Inc Registered Shs
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |