Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
27.05.2025 12:29:00
|
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Avolta (ex Dufry) wird am Mittag ausgebremst

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagmittag die Aktie von Avolta (ex Dufry). Das Papier von Avolta (ex Dufry) gab in der SIX SX-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 0,6 Prozent auf 43,62 CHF abwärts.
Die Avolta (ex Dufry)-Aktie stand in der SIX SX-Sitzung um 12:28 Uhr 0,6 Prozent im Minus bei 43,62 CHF. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im DAX 40, der bislang bei 24'199 Punkten steht. Die Abwärtsbewegung der Avolta (ex Dufry)-Aktie ging bis auf 43,30 CHF. Zum SIX SX-Handelsstart notierte das Papier bei 43,30 CHF. Zuletzt wurden via SIX SX 20'095 Avolta (ex Dufry)-Aktien umgesetzt.
Am 13.05.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 45,16 CHF und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Avolta (ex Dufry)-Aktie liegt somit 3,41 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 27,50 CHF ab. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 36,96 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Avolta (ex Dufry)-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 1,000 CHF. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,08 CHF belaufen. Am 12.03.2020 legte Avolta (ex Dufry) die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2019 endete, vor. Der Verlust je Aktie wurde auf -1,06 CHF beziffert. Im Vorjahresquartal hatte das Avolta (ex Dufry) ein Ergebnis je Aktie von -1,06 CHF vermeldet. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,00 Prozent auf 2.17 Mrd. CHF aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 2.17 Mrd. CHF erwirtschaftet worden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 31.07.2025 erfolgen. Experten erwarten die Q2 2026-Kennzahlen am 11.08.2026.
Experten taxieren den Avolta (ex Dufry)-Gewinn für das Jahr 2025 auf 3,07 CHF je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Avolta (ex Dufry)-Aktie
Avolta-Aktie gibt nach: Avolta platziert 500-Millionen-Euro-Anleihe zur Refinanzierung
Avolta-Aktie dennoch etwas leichter: Avolta vermeldet Wachstum im ersten Quartal
Nachrichten zu Avolta (ex Dufry)
09:29 |
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Anleger trennen sich am Vormittag vermehrt von Avolta (ex Dufry) (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Avolta (ex Dufry) steigt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Avolta (ex Dufry) wird am Mittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
SPI-Titel Avolta (ex Dufry)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Avolta (ex Dufry) von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Avolta-Aktie gibt nach: Avolta platziert 500-Millionen-Euro-Anleihe zur Refinanzierung (AWP) | |
16.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Avolta-Aktie dennoch etwas leichter: Avolta vermeldet Wachstum im ersten Quartal (AWP) | |
15.05.25 |
Avolta trotzt US-Schwäche (AWP) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Komax am 27.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: SMI tiefer -- DAX nach Rekordhoch im Minus -- Asiatische Indizes letztlich ohne gemeinsame RichtungDer heimische Aktienmarkt zeigt sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfällt. Die wichtigsten Börsen in Fernost präsentierten sich zur Wochenmitte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |