Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
20.06.2025 12:26:31
|
Aufschläge in Europa: STOXX 50 mit Gewinnen

Der STOXX 50 zeigt aktuell eine positive Tendenz.
Am Freitag geht es im STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 0.45 Prozent auf 4’458.17 Punkte nach oben. In den Handel ging der STOXX 50 0.154 Prozent fester bei 4’445.16 Punkten, nach 4’438.34 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’445.16 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’469.23 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 1.41 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.05.2025, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’581.62 Punkten. Der STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 20.03.2025, bei 4’702.56 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.06.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4’544.67 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 2.75 Prozent zu Buche. Bei 4’826.72 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Punkten verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit UBS (+ 1.41 Prozent auf 25.11 CHF), Allianz (+ 1.35 Prozent auf 337.90 EUR), HSBC (+ 1.28 Prozent auf 8.76 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.16 Prozent auf 560.40 EUR) und BASF (+ 1.04 Prozent auf 41.88 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen BP (-0.83 Prozent auf 3.90 GBP), UniCredit (-0.64 Prozent auf 55.60 EUR), National Grid (-0.27 Prozent auf 10.43 GBP), GSK (-0.21 Prozent auf 14.32 GBP) und RELX (-0.15 Prozent auf 39.02 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 15’269’301 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Novo Nordisk-Aktie mit 290.769 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet mit 6.71 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Unter den Aktien im Index präsentiert die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.74 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
07.07.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 im Plus (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 im Plus (finanzen.ch) |