Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

16’657.24 Pkt
-30.36 Pkt
-0.18 %
17:40:00
07.07.2025 08:45:38

Aktien Schweiz Vorbörse: Etwas leichter - 'Letter Day' ist da

Zürich (awp) - Der schwelende Zollkonflikt mit den USA wird in der anbrechenden Woche das dominierende Thema sein. Denn am 9. Juli endet die 90-tägige Schonfrist von Donald Trump auf die "reziproken" Zölle. Die Zeit drängt also und gleichzeitig ist die Verwirrung gross. Die Briefe, mit denen der US-Präsident verschiedene Handelspartner informieren will, sollen am (heutigen) Montag um 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit verschickt werden. Welche Länder darunter sind, bleibt aber unklar. Immerhin soll es eine Fristverlängerung bis zum 1. August geben.

Doch laut Marktbeobachtern ist unklar, ob der dann geltende Zollsatz von dem abweichen wird, was am 2. April verkündet wurde. Aussagen von Donald seien durchaus in diese Richtung zu werten, denkt zumindest die Commerzbank. Denn laut Trump sollen die neuen Zölle in einer Spanne von 10 bis 70 Prozent liegen, was höher wäre als die Werte, die am 'Liberation Day' in Aussicht gestellt wurden. Klar ist nur eines: Diese Woche dürfte daher viele Nachrichten und Headlines bringen, die die Zollpolitik der USA betreffen. Entsprechend dürften die Anleger geneigt sein, sich vornehmlich an der Seitenline aufzuhalten. Von Datenseite ist in der Woche nicht viel los.

Die Bank Julius Bär berechnet den SMI gegen 8.12 Uhr vorbörslich um 0,08 Prozent tiefer bei 11'962,55 Punkten. Dabei bewegen sich die meisten Titel mit einem Aufschlag in ähnlicher Grössenordnung.

Ausnahmen gibt es bei Aktien, die von Analystenvoten bewegt werden. So steigen Partners Group etwa um 0,4 Prozent, nachdem Jefferies das Kursziel um gut 10 Prozent erhöht hat. Der Sektor komme wieder in Schwung, schrieb der zuständige Analyst im Vorfeld der Zahlen.

Galderma verteuern sich ebenfalls um 0,4 Prozent, gestützt von Goldman Sachs. Das US-Haus hat das Kursziel für den Dermatologiekonzern von 112 auf 128 Franken erhöht und schliesst höhere Firmenprognosen im Laufe des Jahres nicht aus.

Einen Blick wert dürften im Handelsverlauf die Aktien von Swatch sein, die sich mit minus 0,1 Prozent vorbörslich noch unauffällig entwickeln. Denn mit Octavian hat zwar ein weiteres Analysehaus sein Kursziel gesenkt, das Anlagevotum lautet aber immer noch "Buy".

ra/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’417.63 19.91 B4SSKU
Short 12’671.13 13.97 BR1SRU
Short 13’161.72 8.98 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’931.98 30.07.2025 17:30:23
Long 11’449.49 19.91 B74SQU
Long 11’186.90 13.89 B1PS3U
Long 10’692.04 8.78 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’931.98 -0.23%
SPI 16’657.24 -0.18%
SLI 1’987.72 -0.22%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}